REMBE® WeltWald™ - große Runde
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Geverifieerde partner Keuze ontdekkingsreizigers
REMBE® WeltWaldTM forstet 8 Hektar Wald in der Nähe von Brilon, Deutschlands waldreichster Stadt, wieder auf.
Die Borkenkäferplage hat einen Großteil des Briloner Stadtwaldes vernichtet. Im REMBE® WeltWaldTM werden nach und nach Bäume aus der ganzen Welt angepflanzt und deren Wachstum unter den veränderten klimatischen Bedingungen beobachtet. Das Projekt wird in Kooperation mit der Uni Göttingen umgesetzt. Die Diversifikation wird dabei nachhaltig helfen, die Baumbestände widerstandsfähiger zu machen.
Tip van de auteur
.
Wegtypes
Veiligheidsaanwijzingen
.
Tips en hints
Start
Bestemming
Tochtbeschrijving
Ab Wanderparkplatz Hilbringse: Start in westlicher Richtung, an der Schutzhütte vorbei, entlang des Forstweges in Richtung Aspe, rechts das Hilbringse-Tal und links der Forstenberg. Nach ca. 900 m links einbiegen in den alten Rückeweg über den Forstenberg. Diesen Weg ca. 1 km entlang des Forstenberges bis auf ca. 590 Höhenmeter folgen. Weiter geht es an der T-Kreuzung links ab, bis man nach ca. 200 m eine Sitzgruppe am Rothaarsteig/Briloner Kammweg erreicht. Dort wieder links auf den Rothaarsteig, bis nach 550 m der Ausgangspunkt am Wanderparkplatz wieder erreicht wird.
Noteer
Openbaar vervoer
Leider nicht direkt möglich - alternativ mit dem Bus bis nach Brilon-Petersborn und von dort ca. 1,5 km auf dem Rothaarsteig bis zum Wanderparkplatz Hilbringse laufen.
Routebeschrijving
Brilon - Burhagener Weg, dann 3 km geradeaus bis zum Wanderparkplatz Hilbringse
Parkeren
Wanderparkplatz Hilbringse
Coördinaten
Uitrusting
.
Statistiek
- 1 Locaties
- 1 Locaties
Vragen & antwoorden
Wilt u de schrijver een vraag stellen?
Reviews
Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.
Foto's van anderen