Community
Kies aan taal
Plan je tocht hier naartoe Kopieer route
Fietsen Aanbevolen route

Drei Tälerrunde mit Start und Ziel am Radpoint in Winterberg

Fietsen · Sauerland
Verantwoordelijk voor deze inhoud
Ferienwelt Winterberg Geverifieerde partner  Keuze ontdekkingsreizigers 
  • Bereit zum Weiterradeln
    Bereit zum Weiterradeln
    Foto: Ronja Henke, Ferienwelt Winterberg
m 1000 900 800 700 600 500 400 300 35 30 25 20 15 10 5 km Kurpark Naturschätze Liesetal und Hilmesberg

Anspruchsvolle Rundtour mit idyllischen Talstücken und knackigen Anstiegen.

zwaar
Afstand 36,1 km
2:45 u
634 m
634 m
832 m
373 m

Abwechslung ist Trumpf bei dieser anspruchsvollen Runde. Zum einen bei der Wegführung:  Mal bewältigen die Radfahrer knackige Anstiege, dann wieder geht es steil bergab. Aber auch die drei Täler – Liese-, Orke- und Helletal – haben alle ihren ganz eigenen Charakter.

Fast wie eine alpenländische Klamm und geradezu „verwunschen“ erscheint das schluchtartige Helletal. Im Bundesgolddorf Züschen bestaunen die Radfahrer  malerische Fachwerkfassaden. Weit, offen und wunderbar grün ist der Naturpark Liesetal. Ein Spaziergang über den Naturerlebnispfad oder ein Kneippgang im Tretbecken lockern die Tour auf.

Über Hesborn und durch dichten Wald gelangen die Radfahrer schließlich ins Orketal. Mitten durchs Grünland schlängelt sich die Orke, gesäumt von einem schmalen  Auen-Galeriewald. Auf dem Naturerlebnispfad entlang des  Baches erklären 13 Stationen den Lebensraum und seine Bewohner.

Ein weiterer Sauerländer Bach kreuzt den Rückweg:  An der Stadtgrenze Medebach-Winterberg fließt die Deutmecke unverdrossen auf die Ruhr zu.

Tip van de auteur

Ein kleiner Abstecher auf den Kahlen Asten lohnt immer!

Profielfoto van: Ronja Henke
Auteur
Ronja Henke 
Laatste wijziging op: 09.09.2022
Niveau
zwaar
Conditie
Beleving
Landschap
Hoogste punt
832 m
Laagste punt
373 m
Aanbevolen seizoen
jan.
feb.
mrt.
apr.
mei
jun.
jul.
aug.
sep.
okt.
nov.
dec.

Wegtypes

Asfalt 10,20%Grindpad 51,88%Weg 12,36%Pad 0,68%Straat 24,85%
Asfalt
3,7 km
Grindpad
18,8 km
Weg
4,5 km
Pad
0,2 km
Straat
9 km
Hoogteprofiel tonen

Rustplaatsen

Panorama Café - Restaurant

Veiligheidsaanwijzingen

Helm tragen und ausreichend Flüssigkeit mitnehmen.

Start

Radpoint am Bahnhof in Winterberg (652 m)
Coördinaten:
DD
51.199606, 8.532962
DMS
51°11'58.6"N 8°31'58.7"E
UTM
32U 467369 5672125
w3w 
///slablad.gespte.zocht

Bestemming

Radpoint am Bahnhof in Winterberg

Tochtbeschrijving

Vom Radpoint am Bahnhof radeln wir bergauf Richtung Innenstadt und biegen dann direkt hinter der Bushaltestelle "Untere Pforte" rechts ab in Richtung Evangelische Kirche. Am Ende der Straße biegen wir links und nach 50 Metern rechts ab auf der Straße "Am Waltenberg", bergan geht es dann Richtung Rathausder Stadt Winterberg. Die Straße "Fichtenweg" führt uns geradeaus weiter bis zum Campingplatz. Wir überqueren die Bundesstraße zum Großraumparkplatz Bremberg am besten über die Fußgängerbrücke und radeln neben der Bundesstraße auf dem Kurweg bis zum Abzweig Kahler Asten. Wir queren die Landstraße und radeln der Straße zum Kahlen Asten hoch. Ankommend am Parkplatz biegen wir links in den Wald ab. Von dort geht es bergab in Richung Lenneplätze. Auf der Landstraße biegen wir links ab und kommen so an die B 480 die wir queren.

Am Helleplatz trennen sich die Radwege R47 und R4 nach rechts (Mollseifen) ab, R18 hat uns schon vorher in Richtung Altastenberg verlassen. Recht steil hinauf führt unser Drei-Täler-Rundweg über den Wetzstein und Bärenberg. Am Sattel zwischen Wetzstein und Bärenberg können wir bei einer Schutzhütte rasten. Immer geradeaus erreichen wir dann bald die Schutzhütte "Haumecke". Steil bergab führt der Drei-Täler-Weg nun hinunter zum Waldrand. Vor uns liegt das malerische Fachwerkdorf Züschen. Vorbei an der Pfarrkirche und Borgs Scheune treffen wir auf die Bundesstraße B236, der wir nach rechts etwa 1,5 km folgen müssen. Im Gleichlauf mit dem Hauptwanderweg X6 des SGV geht es bergan zur Schutzhütte "Sellerberg" und auf der anderen Bergseite steil hinunter nach Liesen. Auf der Landstraße L617 radeln wir nun bis Hesborn und lang durch das Dorf. Etwa 1 km hinter Hesborn führt W3 nach rechts in einen asphaltierten Feldweg, der uns in das Waldgebiet der Mark Medelon führt. Achtung! Tiefe, geschotterte Bodenwellen verleiten hinunter nach Medelon zu einer riskanten Abfahrt. Wir radeln in den Ort hinein und verlassen bei der Gaststätte "Kaiserhof" die Dorfstraße. Scharf nach links führt unser Radweg ins Orketal bis zur Siedlung "Marienglück". Auf einer Holzbrücke wird die Orke überquert und es geht weiter nach rechts zum Forsthaus "Kaltenscheid". Das Orketal ist für alle Radwanderer ein wahrer Genuss! Ab Stadtgrenze Medebach-Winterberg (der Bach "Deutmecke" kommt von rechts) ist W3 bis Elkeringhausen wieder asphaltiert. Wir passieren die Wüstung "Wernsdorfer Kirche" und radeln ab Elkeringhausen auf der Kreisstraße K50 hinauf nach Winterberg.

Noteer


Alle notites over beschermde gebieden

Openbaar vervoer

Winterberg ist bequem mit der Bahn erreichbar und der Marktplatz zur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt.

Routebeschrijving

Winterberg erreichen Sie über die Bundesstraßen 480 und 236.

Parkeren

Kostenloses Parken am Bahnhof Winterberg.

Coördinaten

DD
51.199606, 8.532962
DMS
51°11'58.6"N 8°31'58.7"E
UTM
32U 467369 5672125
w3w 
///slablad.gespte.zocht
Aankomst met de trein, auto, te voet of met de fiets

Vragen & antwoorden

Stel de eerste vraag

Wilt u de schrijver een vraag stellen?


Reviews

Schrijf je eerste review

Wees de eerste om anderen te beoordelen en te helpen.


Foto's van anderen


Niveau
zwaar
Afstand
36,1 km
Duur
2:45 u
Stijgen
634 m
Afdalen
634 m
Hoogste punt
832 m
Laagste punt
373 m
Rondtocht Horeca onderweg

Statistiek

  • Inhoud
  • Toon afbeeldingen Verberg afbeeldingen
Functies
2D 3D
Kaarten en paden
  • 4 Locaties
  • 4 Locaties
Afstand  km
Duur : uur
Stijgen  m
Afdalen  m
Hoogste punt  m
Laagste punt  m
Om de zoom van de kaart te veranderen, de pijlen samen schuiven.