Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Regional hiking trail recommended route

Veischeder Sonnenpfad

· 11 reviews · Regional hiking trail · Sauerland
Responsible for this content
Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem Verified partner  Explorers Choice 
  • Ausblick von der Hohen Bracht
    Ausblick von der Hohen Bracht
    Photo: Sabrinity, CC BY-SA, Tourist-Information Lennestadt-Kirchhundem
m 700 600 500 400 300 200 35 30 25 20 15 10 5 km Wanderportal Bilstein Burg Bilstein Naturbad Bilstein
Kurz mal raus...

auf dem Veischeder Sonnenpfad, rund um das wunderschöne Veischedetal.

moderate
Distance 37.6 km
11:05 h
993 m
993 m
585 m
266 m
Ganz anspruchslos ist die Wanderung über den „Veischeder Sonnenpfad“ nicht. Dafür belohnen herrliche Ausblicke auf schmucke Fachwerkstädtchen und weite Felder und Wälder – und das „Lowwerhannes-Brotzeitbrett“.
Wer fit und sportlich ambitioniert ist, schafft den „Veischeder Sonnenpfad“ im Sauerland an einem Tag. Der Rundweg, der durch das sauerländische Veischedetal führt, ist schließlich nur 37 Kilometer lang. Aber es wäre schade, wenn dadurch nicht mehr genug Zeit bliebe, die schöne Umgebung zu genießen: zum Beispiel den Blick auf die schmucken Fachwerkdörfer, die sich ins Tal schmiegen, oder auf die weiten Felder und Wälder. Eines der Highlights am Wegesrand ist zudem die Burg Bilstein, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Jugendherberge genutzt wird. Der Burghof eignet sich ausgezeichnet für ein selbstmitgebrachtes Picknick. Wandergruppen können nach Voranmeldung aber auch in der Jugendherberge eine Rast einlegen.
Ein besonderer Tipp für die Stärkung unterwegs ist auch das „Lowwenhannes-Brotzeitbrett“, das in vielen Betrieben am Wegesrand angeboten wird. Benannt ist die Brotzeit nach Johann II, dem  letzten Edelherrn, der auf Burg Bilstein lebte und 1365 starb. Sein Geist soll angeblich noch heute in den Wäldern rund um die Burg umherirren. Wer die Brotzeit erhält, bekommt frisches Sauerländer Graubrot, hausgemachte Wurst und Schinken und einen Kräuterschnaps.
Seit 2013 trägt der „Veischeder Sonnenpfad“ das Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“.

Nur 15 Km von der BAB Sauerlandlinie (A45) entfernt, empfängt Sie die sanft schwingende Landschaft des südlichen Sauerlandes. Genießen und entdecken Sie auf dem Veischeder Sonnenpfad imposante Höhen, die würzige, klare Luft und die Ausblicke ins Tal mit seinen schmucken Fachwerkdörfern.

Wandern Sie eine Etappe von Ort zu Ort oder die ganze Runde ( ca. 10-12 Std.), kehren Sie ein oder übernachten Sie in einem der Restaurants, Hotels oder Pensionen der Gastronomie Veischedetal , wo Sie die freundlichen Wirtsleute gerne empfangen und bewirten werden.

Author’s recommendation

- Lowwenhannes-Brotzeitbrett

- fantastische Aussichten

- Naturgebiete

- Burg Bilstein

 

Profile picture of Dr. Jürgen Fischbach
Author
Dr. Jürgen Fischbach 
Update: September 13, 2021
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
585 m
Lowest point
266 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 0.34%Dirt road 62.03%Forested/wild trail 28.39%Path 8.87%Road 0.34%
Asphalt
0.1 km
Dirt road
23.3 km
Forested/wild trail
10.7 km
Path
3.3 km
Road
0.1 km
Show elevation profile

Rest stops

Burg Bilstein

Safety information

Informationen zu den Rettungstafeln

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Veischeder Sonnenpfad durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Tips and hints

www.veischedetal.de

Start

Veischedetal (Höhenprofil startet an der Einsiedelei) (540 m)
Coordinates:
DD
51.065702, 7.983911
DMS
51°03'56.5"N 7°59'02.1"E
UTM
32U 428802 5657622
w3w 
///seagull.underscores.treasuries

Destination

Veischedetal (Höhenprofil endet an der Einsiedelei)

Turn-by-turn directions

Einsiedelei - Apollmicke - Fahlenscheid - Tecklinghausen - Oberveischede - Jäckelchen - Bilstein - Bonzel - Rüberg - Hohe Bracht - Einsiedelei

Note


all notes on protected areas

Public transport

Einige Einstiegsstellen lassen sich bequem mit dem Bus erreichen. So zum Beispiel Altenhundem und Bilstein.

Getting there

Nur 15 Km von der BAB Sauerlandlinie (A45) entfernt, erreichen Sie den Ausgangspunkt der Wanderung an der Einsiedelei.

Parking

Entlang des Weges finden sich immer wieder Wanderparkplätze, die als Einstieg in den Weg genutzt werden können.

Coordinates

DD
51.065702, 7.983911
DMS
51°03'56.5"N 7°59'02.1"E
UTM
32U 428802 5657622
w3w 
///seagull.underscores.treasuries
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

mehr Infos unter: www.veischedetal.de

Equipment

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen!

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.5
(11)
Jörg Wagner 
August 23, 2021 · Community
Die Tour hat immer noch einige Mängel in der Ausschilderung und auch die massiven Abholzungen machen die Tour nicht wirklich wandernswerter. Aber wo Schatten ist gibt es auch Lichtblicke so waren die neu geschaffenen Weitblicke schon sehenswert. Dennoch sind mir hier zu viele Wanderautobahnen vorhanden und da ich lieber urige Single Trail liebe kann ich hier nur 3 Sterne vergeben.
Show more
When did you do this route? August 21, 2021
Friedo Völkel
June 02, 2020 · Community
Eine Wunderschöne Wanderung mit vielen tollen Aussichten. Absolut zu Empfehlen . Man sollte aber eine Gute Grundkondition haben. Eine kleines Manko muss ich aber dennoch anmerken ! Hier und da sollte doch mal die Wegemarkierung überarbeitet werden . Es waren ein Paar kleine Ecken etwas unübersichtlich . Aber bis auf diese , war die Markierung Ok . Da ich selber Wegemarkierer bin kann ich das ganz gut bewerten .
Show more
When did you do this route? May 31, 2020
Nino
June 21, 2018 · Community
Tolle Wanderung. Allerdings weicht der GPS-Track hier meiner Meinung nach von der lokalen Wanderkarte und der Beschilderung ab. Der folgende GPS-Track scheint besser zu passen: Veischeder Sonnenpfad Allerdings ist der Weg so gut ausgeschildert, dass man eigentlich keinen GPS-Track braucht.
Show more
Show all reviews

Photos from others

+ 2

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
37.6 km
Duration
11:05 h
Ascent
993 m
Descent
993 m
Highest point
585 m
Lowest point
266 m
Circular route Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Family-friendly Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 3 Waypoints
  • 3 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view