Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Regional hiking trail recommended route

Schwedensteig - Heidenstraße (W1)

· 26 reviews · Regional hiking trail · Sauerland · Open
Responsible for this content
Schmallenberger Sauerland Tourismus Verified partner  Explorers Choice 
  • Kirche St. Blasius in Westfeld
    Kirche St. Blasius in Westfeld
    Photo: Markus Schauerte, Schmallenberger Sauerland Tourismus
m 900 800 700 600 500 400 14 12 10 8 6 4 2 km Aussichtspunkt "Abstecher am W1" Aussichtspunkt "Abstecher am W1"
Eindrucksvolle Aussichten, reizvolle Waldbilder und regional-typische Fachwerkarchitektur prägen den Charakter dieser abwechslungsreichen Wandertour, die als Premiumweg mit dem "Deutschen Wandersiegel" ausgezeichnet wurde. Wiesen, kleine Heideflächen, ein Bächlein und kleine, erlebnisreich erschlossene Felsformationen erwarten Sie ebenso wie idyllische Plätze zum Verweilen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, dank mehrerer, direkt am Weg liegender Einkehrmöglichkeiten.
Open
difficult
Distance 14.9 km
5:00 h
470 m
470 m
779 m
482 m
Einstieg und Ziel befinden sich an der St. Blasius Kirche – die Wegmarkierung lautet W1. Der Rundwanderweg hat eine Gesamtlänge von 15,5 Kilometern, kann jedoch auf 6, 9 (Rehhecke: Richtung Schützenkreuz und mit der Heidenstraße zurück) oder 12,5  (Knick) Kilometer verkürzt werden. Wie der Name bereits vermuten lässt, führt der Wanderweg über die alte Heidenstraße (dieser Jahrhunderte alte historische Heer-, Handels- und Pilgerweg zwischen Leipzig und Köln, quert das kurkölnische Sauerland im Hochsauerland und im Kreis Olpe), vorbei an den Schwedenschanzen (alte Grenzwallanlage) zur Schwedenhütte in dem Winterberger Höhendorf Altastenberg. Man durchquert das Naturschutzgebiet Rehhecke mit Wachholderheide und Hudebuchen und erhält vom Wesenberg immer wieder schöne Aussichten auf das Bundesgolddorf Westfeld, den Hohen Knochen und den Kahlen Asten.

Author’s recommendation

Fotoapparat nicht vergessen. Die Tour bietet immer wieder schöne Ausblicke ins Lennetal. Sehenswert ist auch die Wachholderheide im Naturschutzgebiet Rehhecke.
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Sportplatz Altastenberg, 779 m
Lowest point
Westfeld Ortsmitte, 482 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 3.57%Dirt road 52.54%Forested/wild trail 5.59%Path 6.88%Unknown 31.40%
Asphalt
0.5 km
Dirt road
7.8 km
Forested/wild trail
0.8 km
Path
1 km
Unknown
4.7 km
Show elevation profile

Rest stops

Waldhaus Ohlenbach
Gasthof Braun "Zum Hohen Knochen"
Hotel Bischof
Landgasthof Schneider
Café Backes
Bauernschänke

Safety information

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung. Alle Wegweiserpfosten dieses Weges sind mit offiziellen Standortnummern als Rettungspunkt ausgewiesen.

Tips and hints

 Gastronomie entlang des Wanderweges Schwedensteig - Heidenstraße:

Landgasthof Schneider | Winterberger Straße  | Tel.: 0 29 75 / 33 2
Gasthof und Hotel Bischof | Am Birkenstück 3 | Tel.: 0 29 75 / 96 60 0

Schwedenhütte | Altastenberg | Tel.: 0171 / 3729398
Gasthof Braun | Ohlenbach | Tel.: 0 29 75 / 41 1
Hotel Waldhaus Ohlenbach | Tel.: 0 29 75 / 84 0
Café- Restaurant Bauernschänke | Ohlenbach | Tel.: 0 29 75 / 410
Café Backes | Lennestraße 1 | Tel.: 0 29 75 / 10 65

Weitere Restaurants, Unterkünfte und Aktivmöglichkeiten im Schmallenberger Sauerland finde Sie hier.

Start

SGV-Wanderportal in der Ortsmitte Westfeld. (481 m)
Coordinates:
DD
51.161436, 8.415876
DMS
51°09'41.2"N 8°24'57.2"E
UTM
32U 459154 5667939
w3w 
///mime.exec.talent

Destination

SGV-Wanderportal in der Ortsmitte Westfeld.

Turn-by-turn directions

Sie starten Ihre Tour am SGV-Wanderportal in der Ortsmitte von Westfeld. Zunächst verläuft der Weg über den W1 in einer weiten Schleife und nach ca. 2,5 km an einer Kohlerhütte vorbei über den Wesenberg.

Danach führt er nach Osten zum Naturschutzgebiet Rehhecke, einem Wacholderhain mit alten Rotbuchen, Zwergheiden und seltenen Pflanzen- und Tierarten weiter zum Hubertusstein.

Ab hier folgen Sie zunächst steil bergauf der Heidenstraße auf dessen Gipfel Sie auf ca. 766 m einen traumhaften Ausblick genießen können. Der Heidenstraße folgen Sie weiter bis zu den Alten Schanzen, an denen Sie die Möglichkeit haben nach rechts in Richtung Schwedenhütte abzukürzen.

Alternativ folgen Sie dem Weg As2 weiter bis zum großen Parkplatz in Altastenberg. Dort laufen Sie scharf rechts auf den As3, vorbei am Wegstein Heidenstraße bis zur Schwedenhütte, wo Sie einkehren können.

Weiter auf dem As3 gelangen Sie an eine Weggabelung, an der Sie nach links auf den Wanderweg W1 wechseln, der sich durch einen kleinen Pfad durch den Buchenwald kennzeichnet.

Der W1 führt die restlichen 5 km zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem SGV-Wanderportal in der Ortsmitte von Westfeld.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

In Westfeld verkehrt die Buslinie S40. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle „Kirche“.

 

Zur Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

 

Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn

 

Getting there

Der Start der Wanderung liegt in der Ortsmitte von Westfeld direkt an der Landstraße L640.

Parking

Parkmöglichkeiten finden Sie in der Ortsmitte von Westfeld in der Nähe der Kirche (Winterberger Straße / Abzweig Dorfstraße).

Alternativ können Sie auf den Parkplätzen im Bereich des Skilanglaufzentrums / Skihütte parken (ca. 1 km von der Kirche entfernt).

Coordinates

DD
51.161436, 8.415876
DMS
51°09'41.2"N 8°24'57.2"E
UTM
32U 459154 5667939
w3w 
///mime.exec.talent
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wanderkarte Schmallenberger-Sauerland 1 : 25.000; Wanderkarte Nordenau & Westfeld 1 : 19.000 erhältlich in der Gästeinformation in Schmallenberg und den Verkehrsvereinen Westfeld.

Equipment

Wir empfehlen festes Schuhwerk und ausreichend Verpflegung für Ihre Wanderung.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.6
(26)
Britta Schendera
August 16, 2022 · Community
Der Weg ist wirklich traumhaft schön! Man wandert meist auf schmalen Pfaden. Breitere Forstwege werden mit tollen Pfaden umgangen; man hat sich mit der Wegführung viel Mühe gemacht. Wunderschön ist auch das Naturschutzgebiet Rehhecke. Derzeit blüht dort das Heidekraut. Auf der Höhe bei Altastenberg bietet sich eine Pause mit weitem Blick ins Land an. Überhaupt gibt es viele herrliche Blicke ins Lennetal und auf die Höhen des Rothaargebirges. Dazu genügend Ruhebänke, um diese Aussichten auch genießen zu können. Eine Wanderung, die sich von Anfang an bis zum Schluss genießen lässt!
Show more
Conny Zorn
July 16, 2022 · Community
Unglaublich schöner Steig🥰 Es war so ein schöner Wandertag heute. Wer schmale Pfade liebt kommt voll auf seine Kosten. Es wechseln sich Feld-und Wiesenpfade mit wurzeligen Waldpfaden ab, nicht zu vergessen die Singletrails durch die Heide. Es kann auf vielen schönen Bänken und Waldsofas gerastet werden und mehrere Gasthöfe liegen auf dem Weg. Auf halber Strecke liegt die Schwedenhütte im zünftigen Gewand. Aus-und Weitblick satt ins wunderschöne Sauerland. Die Höhenmeter verteilen sich gut auf die Gesamtstreckenlänge und da der Bodenbelag meist waldig weich oder „grasig“ 😂 ist lässt es sich sehr gut laufen.
Show more
When did you do this route? July 16, 2022
Photo: Conny Zorn, Community
Photo: Conny Zorn, Community
Photo: Conny Zorn, Community
Photo: Conny Zorn, Community
Photo: Conny Zorn, Community
Photo: Conny Zorn, Community
Uwe .
June 19, 2022 · Community
Sehr schöne Tour, moderate Anstiege, aber in Summe doch fordernd.
Show more
When did you do this route? June 02, 2022
Show all reviews

Photos from others

+ 32

Status
Open
Reviews
Difficulty
difficult
Distance
14.9 km
Duration
5:00 h
Ascent
470 m
Descent
470 m
Highest point
779 m
Lowest point
482 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Summit route Flora

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 8 Waypoints
  • 8 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view