Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Regional hiking trail recommended route

Naturweg Kahler Pön Düdinghausen

· 4 reviews · Regional hiking trail · Sauerland
Responsible for this content
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Hochheidelandschaft
    Hochheidelandschaft
    Photo: CC BY-SA, Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
m 750 700 650 5 4 3 2 1 km Aussichtspunkt Pöngipfel Wanderparkplatz Usseln / Diemelquelle Schutzhütte Kalied Medebach: Graf Stolberg Hütte Aussichtspunkt Kalied

Der Premiumweg Naturweg Kahler Pön führt nordwestlich von Medebach-Düdinghausen durch eine der wenigen noch verbliebenen Hochheiden auf den Höhenrücken des Sauerlands. Sie genießen traumhafte Ausblicke und Natur pur!

easy
Distance 5.3 km
1:45 h
149 m
149 m
774 m
677 m

Willkommen auf den Bergheiden des Kahlen Pön. Sie durchwandern einen faszinierenden Landschaftstyp, der für Jahrhunderte die Hochlagen des Mittelgebirges prägte.

Noch Ende des 19. Jahrhunderts waren die Höhenrücken des Sauerlandes weithin von Bergheiden eingenommen. Auf dem Plateau des Kahlen Pön, in Grenzlage zwischen Upland (Hessen) und Medebacher Bucht (NRW) und damit im Quellgebiet der Diemel, liegt eine der wenigen verbliebenen Hochheiden des Rheinischen Schiefergebirges.  Sie erleben eine außergewöhnliche Heidelandschaft und immer wieder großartige Fernblicke, wie z.B. am Usselner Kreuz, auf dem Pöngipfel oder an der Kalied.

An 12 Stationen entlang des Weges können über QR-Codes interessante Informationen über Natur und Geschichte abgerufen werden.

 

Tipp: Machen Sie einen Abstecher zur Graf Stolberg Hütte für eine Rast in uriger Hüttenatmosphäre oder auf der großen Sonnenterrasse!

 

Author’s recommendation

Ein Besuch des Drechselmuseums in Düdinghausen. Sehen Sie zu, wie die Späne fliegen! (donnerstags, 15 bis 17 Uhr von April bis Oktober)
Profile picture of Andrea Hunold
Author
Andrea Hunold
Update: October 11, 2022
Premium route awarded the "Deutsches Wandersiegel"
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Gipfel Kahler Pön, 774 m
Lowest point
677 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 2.89%Dirt road 10.11%Forested/wild trail 52.49%Path 10.75%Unknown 23.72%
Asphalt
0.2 km
Dirt road
0.5 km
Forested/wild trail
2.8 km
Path
0.6 km
Unknown
1.3 km
Show elevation profile

Safety information

Sie sind Gast im Naturschutzgebiet. Bitte verhalten Sie sich rücksichtsvoll. Hunde müssen an der Leine geführt werden. Bitte die Wege im Allgemeinen nicht verlassen!

Evtl. Schwierigkeiten bei Schnee im Dezember bis März

 

Aktuelle Information zu unseren Wäldern - Der Borkenkäfer und seine Folgen

Die Waldbesitzer sind bemüht, die notwendigen Maßnahmen in den Wäldern anzugehen und das schadhafte Holz abzutransportieren. Diese Arbeiten können allerdings aufgrund des Ausmaßes nicht in kurzer Zeit bewältigt werden. Die Räumung und Wiederaufforstung der geschädigten Waldbestände wird daher noch lange Zeit in Anspruch nehmen und führt mitunter zu Beeinträchtigungen wie Sperrungen und Umleitungen in den Wäldern. Dies gilt es, bei Waldbesuchen stets zu berücksichtigen.

Wir appellieren daher an alle, denen der Wald am Herzen liegt:

  • Haben Sie Verständnis dafür, dass in der aktuellen Situation umfangreiche Waldarbeiten notwendig sind und diese Ihr Walderlebnis derzeit begleiten.
  • Seien Sie besonders aufmerksam bei Ihren Freizeitaktivitäten und beachten Sie herrschende Hinweise und ggf. Verbote

Bitte nehmen Sie Rücksicht ...

Tips and hints

www.medebach-touristik.de

www.duedinghausen-hsk.de

www.medebacher-bucht.de

Start

Wanderparkplatz und Info Kahler Pön (677 m)
Coordinates:
DD
51.265243, 8.677186
DMS
51°15'54.9"N 8°40'37.9"E
UTM
32U 477477 5679371
w3w 
///shocking.reds.hyped

Destination

Wanderparkplatz und Info Kahler Pön

Turn-by-turn directions

Der Wanderweg ist durchgehend mit dem blauen Wegezeichen Kahler Pön ausgeschildert (gelber EU-Sternenkreis auf blauem Grund).

Zu diesem Weg gibt es einen Flyer, der die besondere Natur an 12 nummerierten Eichenpfahl-Stationen erklärt.

 

Startpunkt ist der Pön-Parkplatz, der entweder mit dem PKW über eine ca. 3 km Anfahrt über eine Asphaltstraße östlich vom Dorfkern, oder zu Fuß von der Ortsmitte über den Sauerland-Höhenflug (2 km steil bergan – 200 Höhenmeter) erreicht werden kann.

Zunächst geht es 500 m bergan. Dann biegen wir rechts ab, treffen nach 200 m auf die Landesgrenze mit dem Grenzstein „Lügenbank“ und erreichen nach weiteren 300 m die Usselner Heide mit außergewöhnlicher Panoramasicht. Am Usselner Kreuz links ab in einen schmalen Pfad hinein, dann über einen naturbelassenen Weg weiter am Skilift vorbei, dann rechts entlang großer Bergwiesen bis zum Teerweg. Diesen überschreiten wir nahe dem Grenzstein Nr. 5, hinauf auf einem Heideweg zum Pöngipfel. Weiter rechts durch den Wald bergab, dann scharf links ab auf den fast ebenen Pönflankenweg bis zum Wendeplatz. Weiter leicht abschüssig über einen Pfad im Buchenwald, dann scharf links ab und durch Buchenwald hinauf zur Kalied. Von der Schutzhütte mit Infopunkt und Panoramatafel aus hat man eine prächtige Aussicht über das hessische Bergland und die Medebacher Bucht. Der Weg führt zurück zum Parkplatz.

Note


all notes on protected areas

Public transport

  • Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen
  • Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus
  • Von Korbach:Bus 550(NVV): Korbach-Medebach / Umsteigen in den R46 nach Düdinghausen
  • Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach / Umsteigen in den R46 Richtung Düdinghausen

Getting there

  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach. Später Richtung Oberschledorn/Düdinghausen fahren.
  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach. Später Richtung Oberschledorn/Düdinghausen fahren.
  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach. Später Richtung Oberschledorn/Düdinghausen fahren.
  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach. Später Richtung Oberschledorn/Düdinghausen fahren.

Parking

  • Wanderparkplatz  Kahler Pön; Über die Straße "Zum Pön" in Düdinghausen ortsauswärts folgen und einmal rechts abbiegen und geradeaus direkt zum Parkplatz.
  • Parkplatz Heimathaus an der L 854; von dort Hinweisschild „Heimathaus“ folgen; Kirchplatz ist 20 m oberhalb des Heimathauses

Coordinates

DD
51.265243, 8.677186
DMS
51°15'54.9"N 8°40'37.9"E
UTM
32U 477477 5679371
w3w 
///shocking.reds.hyped
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Flyer Naturweg Kahle Pön, erhältlich in der Tourist-Information Medebach.

Equipment

Festes Schuhwerk und der Witterung entsprechende Kleidung.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

5.0
(4)
Malamuten Wandern 🇩🇪 
March 25, 2021 · Community
Sehr Abwechslungsreiche Strecke mit tollen Aussichten und schönen Heideflächen
Show more
When did you do this route? March 25, 2021
Martin Ferfers
March 06, 2021 · Community
Sehr abwechslungsreiche wunderschöne leichte Wanderung! Absolute Empfehlung
Show more
Photo: Martin Ferfers, Community
Photo: Martin Ferfers, Community
Photo: Martin Ferfers, Community
Christoph Linnemann
December 25, 2020 · Community
Traumhaft schöne leichte Wanderung
Show more
Show all reviews

Photos from others

+ 3

Reviews
Difficulty
easy
Distance
5.3 km
Duration
1:45 h
Ascent
149 m
Descent
149 m
Highest point
774 m
Lowest point
677 m
Circular route Scenic Refreshment stops available Flora Insider tip Cultural/historical interest Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view