Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Long distance hiking trail recommended route

Kneipp WanderWeg Olsberg - Wasser, Wandern und Wohlfühlen

· 4 reviews · Long distance hiking trail · Olsberg · Open
Responsible for this content
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Barfuss gehen auf dem Kneippweg
    Barfuss gehen auf dem Kneippweg
    Photo: Kappest, CC BY-SA, Tourismus Brilon Olsberg GmbH
m 900 800 700 600 500 400 300 200 40 35 30 25 20 15 10 5 km Natürliche Tretstelle am Voßbach Wanderportal Olsberg Touristik Natürliche Tretstelle an der Elpe Wanderportal Langer Berg

Ein, vom Deutschen Wanderverband zertifizierter Wanderweg mit besonderer Thematik:

Durch natürliche Wassertretstellen am Wanderweg kann nach der Lehre von Pfarrer Kneipp, die Wassertherapie mit dem Thema Wandern verbunden werden.

Open
difficult
Distance 41.3 km
12:30 h
1,366 m
1,369 m
725 m
316 m

Olsberger Kneipp WanderWeg – Wandern, Wasser, Wohlfühlen 

In dem anerkannten Kneipp-Heilbad Olsberg im Sauerland wird Gesundheit groß geschrieben. Auf dem 39 Kilometer langen „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ rund um die Kernstadt finden sich 6 natürliche Kneipp-Tretstellen. Ideal um heißgelaufene Sohlen zu kühlen und die Seele baumeln zu lassen.

Die Kneipp-Therapie basiert auf 5 Gesundheitssäulen: Wasseranwendungen, Bewegung, Entspannung, Ernährung und Heilkräuter. Mit den Schwerpunkten Bewegung und Wasseranwendungen bringt der Kneippweg die Gesundheit in Schwung. Am besten lassen sich Storchengang und Armguss zusammen mit speziell ausgebildeten Kneippweg-Animateuren ausprobieren. Mit Gießkanne und Trinkbecher geht es zu den idyllisch im Wald gelegenen Tretstellen.

Gerade erst wurde die Auszeichnung des Deutschen Wanderverbands zum dritten Mal verlängert. Dem Kneippweg wird damit wieder eine exzellente Wanderqualität bescheinigt, mit einem hohen Anteil naturbelassener Wege, Panoramen, Natur- und Kulturattraktionen

Author’s recommendation

Der Kneipp WanderWeg Olsberg ist von den Zuschauern der Sendung "Daheim und Unterwegs" zum schönsten Wanderweg in NRW gewählt worden.
Profile picture of Mechthild Funke
Author
Mechthild Funke
Update: September 06, 2022
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
725 m
Lowest point
316 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 5.26%Dirt road 66%Forested/wild trail 10.54%Path 7.38%Road 2.25%Unknown 8.52%
Asphalt
2.2 km
Dirt road
27.3 km
Forested/wild trail
4.4 km
Path
3.1 km
Road
0.9 km
Unknown
3.5 km
Show elevation profile

Safety information

An den  6 natürlichen Tretstellen ist vor dem Wassertreten darauf zu achten, dass die Füsse "warmgelaufen" sind.

Tips and hints

www.olsberg-tourismus.de  www.tourismus-brilon-olsberg.de    Zur Buchung einer Wanderpauschale bitte an www.reisewelt-sauerland.de  wenden!

Start

Kneipp-Park Dr. Grüne (334 m)
Coordinates:
DD
51.353183, 8.491620
DMS
51°21'11.5"N 8°29'29.8"E
UTM
32U 464598 5689224
w3w 
///blues.translated.training

Destination

Kneipp-Park Dr. Grüne

Turn-by-turn directions

Vom Kneipp-Park Dr. Grüne geht es gut ausgeschildert und markiert über den Ortsteil Gierskopp zur 1. Tretstelle - an der Scharfsbrücke Gierskopp. Von dort aus führt der Weg ein kleines Stück zurück und durch den Ortsteil Gierskop zur "roten Brücke".

Von dort aus steil bergan zur nächsten Tretstelle "am Papendiek". Unterwegs wird Ihnen empfohlen, nach der Lehre von Pfarrer Kneipp - einfach mal die Schuhe aus und ein Stück barfuss laufen .-  Der Weg  führt nun um den Forstenberg zum Eisenberg. Am Maxstollen erläutern viele Info-Tafel die Bergbaugeschichte Olsbergs. Weiter hoch zum Langerberg, wo seit einigen Jahren ein Erlebnispfad eingerichtet wurde.

Nun gehts bergab bis zu den Ruhrauen. Über die neue errichtete Brücke führt der Weg nun unterhalb der alten Eisenbahnbrücke auf die Straße in Richtung  Schloss Schellenstein. Weiter wird nun zum Ortsteil Gevelinghausen geleitet. Dort ist das Schloss genau so sehenswert, wie die alte Mühle, die man nach Voranmeldung auch besichtigen kann. Nun geht es entlang des Flusses "Elpe"  zur Elpe-Tretstelle, die wieder mal zum Erfrischen einlädt. Weiter über den Ortsteil Wiggeringhausen hoch zum Ohlenkopf. Eine sehr weite Strecke, bis man die Tretstelle "am Vossbach" erreicht. Die Wegeführung geht nun in Richtung Olsberg.

Geführt wird nun an der Tretstelle "an der Ruhr" entlang zur Hasley-Hütte. Von dort aus der letzte Aufstieg über den"Klippenpfad" zum Gipfel des Olsbergs. Nach einer besonderen Aussicht geht nun an den Abstieg in den Ortskern Olsberg zurück. Der Kneippweg ist selbstverständlich nicht in einer Tageswanderung zu erleben. 4 tolle Etappen lassen den Weg erlebbar machen. Informationen zu den Etappen bei der Olsberg Touristik.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Bahnhof Olsberg  für die Bahnstrecke  Hagen-Kasse

Bahnhof Bigge für die Bahnstrecke Dortmund-Winterberg

und Buslinie S30  Brilon-Olsberg-Winterberg  www.bahn.de  

Getting there

BAB 44, Abfahrt Bad Wünnenberg, über Brilon (B 480) nach Olsberg. An der Ampelkreuzung in der Ortsmitte fahren Sie Richtung Olsberg-Bigge. Die Konzerthalle finden sie nach 500 m auf der rechten Seite.
Klicken Sie links auf die Anfahrtskizze um diese zu vergrößern oder nutzen Sie die Routenplanung

Parking

Parkplatz an der Olsberg Touristik, Ruhrstrasse 32, 59939 Olsberg ( ca. 3 Min Laufzeit zum Ausgangspunkt)

Coordinates

DD
51.353183, 8.491620
DMS
51°21'11.5"N 8°29'29.8"E
UTM
32U 464598 5689224
w3w 
///blues.translated.training
Arrival by train, car, foot or bike

Author’s map recommendations

Wanderkarte Brilon-Olsberg, erhältlich in den örtlichen Tourist-Informationen oder unter www.tourismus-brilon-olsberg.de

Equipment

Festes Schuhwerk und den Kneippweg in 4 ausgearbeiteten Etappen erwandern. Informationen dazu www.tourismus-brilon-olsberg.de

Similar routes nearby

 These suggestions were created automatically.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.2
(4)
Achim Reichert
July 16, 2018 · Community
Ich bin den Kneipp Wanderweg in den vom Touristik Brilon-Olsberg beschriebenen vier Etappen abgewandert und kam somit auf knapp 60km. Die beiden 700er waren schon verdammt nicht schlecht. Die natürlichen Tretstellen habe ich genossen als wahrhaftig wohltuend. Da die einzelnen Etappen jeweils zurück zum Parkplatz der Touristik- Information führt, kommt man ohne Berührung mit dem Straßenverkehr nicht aus. Aber außerhalb empfand ich es als himmlisch ruhig. Die Route hat mir sogar noch besser gefallen als die beiden zum Kahlen Asten.
Show more
Bernd Eickenbusch
August 29, 2017 · Community
Ich bin den Weg mit dem MTB gefahren. Da es sich um einen Wanderweg handelt muss man kleine Anpassungen an der Streckenführung vornehmen, da nicht alles MTB geeignet ist - Vorbereitung notwendig. Für MTB ist gute Kondition notwendig drei ordentliche Anstiege mit teils sehr steilen Rampen und zwei 700er am Ende sind schon eine Herausforderung. In der Woche wenig Wanderer. Am WE sollte man mit dem MTB vorsichtiger unterwegs sein. Einige Abschnitte sind steile Trails und hier muss man sich arrangieren. Auch bei MTB Handtuch nicht vergessen um an den vielen Tretbecken einige Runden im Wasser zu laufen.
Show more
Dienstag, 29. August 2017 22:42:08
Photo: CC0
Dienstag, 29. August 2017 22:42:33
Photo: CC0
Dienstag, 29. August 2017 22:42:57
Photo: CC0
Dienstag, 29. August 2017 22:43:35
Photo: CC0
Dienstag, 29. August 2017 22:43:48
Photo: CC0
Dienstag, 29. August 2017 22:45:18
Photo: CC0
K. Wagner
August 26, 2016 · Community
When did you do this route? August 25, 2016
Photo: K. Wagner, Community
Photo: K. Wagner, Community
Show all reviews

Photos from others

+ 5

Status
Open
Reviews
Difficulty
difficult
Distance
41.3 km
Duration
12:30 h
Ascent
1,366 m
Descent
1,369 m
Highest point
725 m
Lowest point
316 m
Public-transport-friendly Circular route Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Geological highlights Insider tip Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 31 Waypoints
  • 31 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view