Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Grenzgang Bontkirchen

· 13 reviews · Hiking trail · Brilon · Open
Responsible for this content
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Grenze
    Grenze
    Photo: Tourist Info, CC BY-SA, Tourismus Brilon Olsberg GmbH
m 700 600 500 400 10 8 6 4 2 km Dorfplatz Brilon-Bontkirchen Dorfplatz Brilon-Bontkirchen

Klasse Rundtour, teilweise auf einer wunderschönen Strecke auf der Landesgrenze NRW/Hessen oberhalb des Ittertales.

Open
moderate
Distance 11.2 km
2:30 h
315 m
315 m
669 m
410 m

Grenzgänger willkommen!
Auf schmalen Pfaden folgen Sie dem Grenzverlauf zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen. Abwechslung wird auf dieser Tour groß geschrieben: Nadelwälder wechseln sich ab mit fantastischen Aussichten und uralten Buchenbeständen.

Alle 10 Jahre führt auch die Briloner Schnade hier entlang, bei der seit 1388 Brilons Grenzen kontrolliert werden. Der Schnadezug gehört zu den größten und originellsten Volksfesten Westfalens und ist der Inbegriff der Briloner Brauchtums- und Traditionspflege.

Author’s recommendation

Grundverpflegung gibt es direkt am Startpunkt im Dorfladen.
Profile picture of Dominik Andreas
Author
Dominik Andreas 
Update: September 01, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
669 m
Lowest point
410 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 17.19%Dirt road 19.36%Forested/wild trail 30.05%Path 32.20%Unknown 1.17%
Asphalt
1.9 km
Dirt road
2.2 km
Forested/wild trail
3.4 km
Path
3.6 km
Unknown
0.1 km
Show elevation profile

Safety information

Rettungspunkte an den Wanderwegpfosten

Tips and hints

www.tourismus-brilon-olsberg.de

Start

Ortsmitte Bontkirchen (411 m)
Coordinates:
DD
51.355005, 8.657717
DMS
51°21'18.0"N 8°39'27.8"E
UTM
32U 476165 5689359
w3w 
///censored.attentive.quenches

Destination

Ortsmitte Bontkirchen

Turn-by-turn directions

Auf dem BK4 geht es gleich aus dem Ittertal hinauf zum Hoppecker Berg, vorbei am 689 m hohen Hemberg zu den Hirschplätzen. Direkt auf der Landesgrenze NRW/Hessen genießt man einen Teil des Briloner Kammweges mit atemberaubenden Aussichten tief in die westfälische wie auch hessiche Landschaft. 

Nachdem die Tour bei der Butterdelle den Kammweg verläßt, geht es durch den hessischen Teil wieder zurück nach Bontkirchen.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Bushaltestelle Bontkirchen (Haltestelle)

Getting there

Adresse für das Navi: Am Hemberg, 59929 Brilon

aus westlicher Richtung:
A1 bis Autobahnkreuz Dortmund/Unna - dann A44 bis Autobahnkreuz Werl - dann
A445/A46 bis Autobahnende Bestwig-Velmede und weiter auf B7 bis Brilon, dann Richtung Diemelsee

aus nördlicher Richtung:
Hannover - A2 bis Autobahnkreuz Bielefeld - A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren
und weiter auf der B480 bis Brilon, dann Richtung Diemelsee

aus östlicher Richtung:
A44 Kassel bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und weiter auf die B480 bis Brilon oder Abfahrt Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 Bredelar, dann Richtung Diemelsee

aus südlicher Richtung:
bis Kassel und weiter auf die A44 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren oder Abfahrt an der Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Bredelar, dann Richtung Diemelsee

Parking

Dorfplatz Bontkirchen

Coordinates

DD
51.355005, 8.657717
DMS
51°21'18.0"N 8°39'27.8"E
UTM
32U 476165 5689359
w3w 
///censored.attentive.quenches
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Broschüre "Die schönsten Wanderwege in Brilon & Olsberg"

Author’s map recommendations

Wanderkarte Brilon & Olsberg: ISBN 978-3-86636-919-1

Equipment

Festes Schuhwerk sollte selbstverständlich sein.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.2
(13)
Britta Schendera
August 14, 2022 · Community
Der einstmals schöne Waldweg zurück nach Bontkirchen (BK 5) ist zu einem langweiligen, mehr als unansehnlich gewordenen Holzabfuhrweg verkommen. Ich bin entsetzt und fassungslos, dass diese Rundwanderung immer noch als eine der "schönsten 40 Wanderungen im Sauerland" (zu finden unter sauerland-wanderdoerfer.de) angepriesen wird. Selbst auf dem Briloner Kammweg wandert man meist auf ausgefahrenen Forstwegen mit tiefen Spurrillen. Aussichten gibt es nur noch mit massenhaft abgestorbenen Fichten. Wer sich eine große Enttäuschung ersparen will, begibt sich lieber nicht auf diese Tour.
Show more
When did you do this route? August 14, 2022
Photo: Britta Schendera, Community
Photo: Britta Schendera, Community
Photo: Britta Schendera, Community
Photo: Britta Schendera, Community
Christian Nachname
May 10, 2022 · Community
Zur Zeit ist der Wanderweg durch Bäume versperrt. Kilometer 8 - 10, kommen Bäume auf den Weg. Man kann auch nicht drüber klettern, da der Weg so voll liegt, daß es nicht geht. Auf dem Abbild, sieht man meinen Wegverlauf, wie man dran vorbei kommt. Das sollten aber nur Leute machen, die auch etwas fitter sind. Geht man einige Schritte zurück, kann man über den Berg soweit um das Hinderniss laufen, daß man halbwegs wieder zum alten Weg kommt. Bilder 1 - 4 Ansonsten sind die Aussichten auf diesem Weg sehr schön, auch hat der Borkenkäfer die ein oder andere neue Aussicht geschaffen. Es geht anfangs stetig nach oben. Man geht viel auf Forstwegen oder zerfahrene Wanderwege. Leider sind auch einige Wegweiser abhanden gekommen, so daß es ratsam ist, mit dem Handyprogramm oder über Karten sich zu orientieren.
Show more
Photo: Christian Nachname, Community
Photo: Christian Nachname, Community
Photo: Christian Nachname, Community
Photo: Christian Nachname, Community
Photo: Christian Nachname, Community
Photo: Christian Nachname, Community
Photo: Christian Nachname, Community
Photo: Christian Nachname, Community
Hei Kon
November 14, 2021 · Community
Show all reviews

Photos from others

+ 43

Status
Open
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
11.2 km
Duration
2:30 h
Ascent
315 m
Descent
315 m
Highest point
669 m
Lowest point
410 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Summit route Cultural/historical interest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view