Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Hiking trail recommended route

Geologischer Sprung Brilon

· 8 reviews · Hiking trail · Sauerland
Responsible for this content
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verified partner  Explorers Choice 
  • Höhepunkt der Tour: Der Bilstein
    Höhepunkt der Tour: Der Bilstein
    Photo: Sabrinity, Tourismus Brilon Olsberg GmbH
m 600 500 400 7 6 5 4 3 2 1 km Bilsteinhalde Geologischer … Brilon Parkplatz Start … Sprung, Geologischer Sprung - Station 2

Der Themenweg „Geologischer Sprung“ ist ein Rundweg, mit Infos und Sichtrohren an 5 Stationen und als Highlight eine spektakuläre Rundumsicht!


moderate
Distance 7.5 km
3:00 h
208 m
208 m
627 m
451 m

Das Gebiet des Bilstein und seiner Umgebung liegt in der attraktiven „Übergangslandschaft“
zwischen den bewaldeten Bergen des Sauerlandes im Süden und der offenen Kalkhochfläche
im Norden. Diese wiederum ist gegliedert durch sehr markante Kuppen aus weniger
verwitterten Kalken, auf denen eine reiche Flora und Fauna ihre Lebensräume entfalten
konnte.

Das Landschaftsbild entfaltet in seiner Vielgestaltigkeit parkähnlichen Charakter und ist von
hohem Reiz. Der dafür verantwortliche Wechsel in der Geologie des Untergrundes wird
zudem noch durch die Bodenaufschlüsse, welche mit dem Gesteinsabbau von Kalk und Diabas
verbunden sind, erlebbar. Von den Höhen ergeben sich faszinierende Fernblicke in die
unterschiedlichen Landschaftstypologien.

Mit dem Themenweg „Geologischer Sprung“ wird die besondere geologische, topographische
und kulturgeschichtliche Situation der Briloner Kalkkuppenlandschaft und dem Bilstein erläutert.
Der Titel rührt aus der Besonderheit, dass auf engstem Raum unmittelbar
zwei unterschiedliche erdgeschichtliche Zeugnisse aus dem Devon erlebbar sind: die Kalkkuppen
der Briloner Hochfläche einerseits und die Diabasvorkommen des Bilstein andererseits.

Der Themenweg „Geologischer Sprung“ ist ein Rundweg, der Ihnen interessante Ausblicke
auf die Landschaft rund um den Bilstein und die Stadt Brilon sowie faszinierende Einblicke
in die Geologie bietet. 

Höhepunkt ist die Aussichtsplattform auf der 634 m hohen Bilsteinhalde.

Author’s recommendation

Die Schutzhütte unterhalb des Gipfels kann man als Warteplatz nutzen - wer nicht ganz hinauf möchte.

 

Profile picture of Dominik Andreas
Author
Dominik Andreas 
Update: July 28, 2021
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Aussichtspunkt Bilstein, 627 m
Lowest point
., 451 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 18.59%Dirt road 35.55%Forested/wild trail 18.90%Path 4.13%Road 1.12%Unknown 21.69%
Asphalt
1.4 km
Dirt road
2.7 km
Forested/wild trail
1.4 km
Path
0.3 km
Road
0.1 km
Unknown
1.6 km
Show elevation profile

Safety information

Rettungspunkte an den Wanderwegpfosten.

Tips and hints

www.tourismus-brilon-olsberg.de

www.outdooractive.com

Start

Parkplatz Haus Gruß (494 m)
Coordinates:
DD
51.377881, 8.589742
DMS
51°22'40.4"N 8°35'23.1"E
UTM
32U 471446 5691927
w3w 
///trample.outpost.worth

Destination

Parkplatz Haus Gruß

Turn-by-turn directions

Vom Parkplatz geht es Richtung Jugendherberge/Hölsterloh, am Golfplatz vorbei, dann vor der Hohen Anna rechts Richtung Frettholz. Anschließend wird die B251 unterquert, sofort wieder rechts Richtung Tettler. Dann hoch zur Bilsteinhalde hinauf, dann ein Stück des gleichen Weges wieder herunter und weiter zum Ausgangspunkt - dem Parkplatz gegenüber Gasthof Gruss.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Bushaltestelle: Brilon-Gudenhagen, Gasthof Gruss

Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

Getting there

Navi: Am Hängeberg 1, 59929 Brilon gegenüber vom Landgasthof Gruss
Kreuzung B251 und L870

Parking

Parkplatz gegenüber Landgasthof Gruss

Coordinates

DD
51.377881, 8.589742
DMS
51°22'40.4"N 8°35'23.1"E
UTM
32U 471446 5691927
w3w 
///trample.outpost.worth
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Broschüre "Die schönsten Wandertouren in Brilon & Olsberg" erhältlich bei den Tourist Infos Brilon und Olsberg.

Author’s map recommendations

Wanderkarte Brilon & Olsberg: ISBN: 978-3-86636-919-1
6,00 EUR

Equipment

Festes Schuhwerk zum Teil sind Teleskopstöcke hilfreich.
Der Weg führt über weite Strecken auf asphaltierten, kaum befahrenen Untergrund und verläuft zwischen zwei Steinbrüchen. Zum Gipfel führt ein relativ steiler Abschnitt, der von konditionstarken Wanderern in Angriff genommen werden sollte.


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

3.1
(8)
Florian #
November 01, 2020 · Community
Tina Nitz
August 20, 2020 · Community
Der Ausblick vom Bilstein ist super und der Weg zum Aufstieg auch. Bis dahin jedoch führt ein asphaltierter Weg über den Großteil der Strecke mit wenig schattigen Abschnitten.
Show more
Donnerstag, 20. August 2020 10:54:52
Photo: Tina Nitz, Community
Donnerstag, 20. August 2020 10:55:25
Photo: Tina Nitz, Community
Jan Hoppe 
July 04, 2020 · Community
Strecke an und für sich in Ordnung. Viel Asphaltwege. für Wanderer nicht so schön, dass der Briloner Trailground sich ein paar Wege teilt. Dafür die Aussicht an manchen Stellen sehr gut
Show more
Show all reviews

Photos from others

+ 3

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
7.5 km
Duration
3:00 h
Ascent
208 m
Descent
208 m
Highest point
627 m
Lowest point
451 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Geological highlights Insider tip Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 9 Waypoints
  • 9 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view