Community
Choose a language
Plan a route here Copy route
Bike Riding recommended route

Drei Tälerrunde mit Start und Ziel am Radpoint in Winterberg

Bike Riding · Sauerland
Responsible for this content
Ferienwelt Winterberg Verified partner  Explorers Choice 
  • Bereit zum Weiterradeln
    Bereit zum Weiterradeln
    Photo: Ronja Henke, Ferienwelt Winterberg

Anspruchsvolle Rundtour mit idyllischen Talstücken und knackigen Anstiegen.

difficult
Distance 36.1 km
2:45 h
634 m
634 m
832 m
373 m

Abwechslung ist Trumpf bei dieser anspruchsvollen Runde. Zum einen bei der Wegführung:  Mal bewältigen die Radfahrer knackige Anstiege, dann wieder geht es steil bergab. Aber auch die drei Täler – Liese-, Orke- und Helletal – haben alle ihren ganz eigenen Charakter.

Fast wie eine alpenländische Klamm und geradezu „verwunschen“ erscheint das schluchtartige Helletal. Im Bundesgolddorf Züschen bestaunen die Radfahrer  malerische Fachwerkfassaden. Weit, offen und wunderbar grün ist der Naturpark Liesetal. Ein Spaziergang über den Naturerlebnispfad oder ein Kneippgang im Tretbecken lockern die Tour auf.

Über Hesborn und durch dichten Wald gelangen die Radfahrer schließlich ins Orketal. Mitten durchs Grünland schlängelt sich die Orke, gesäumt von einem schmalen  Auen-Galeriewald. Auf dem Naturerlebnispfad entlang des  Baches erklären 13 Stationen den Lebensraum und seine Bewohner.

Ein weiterer Sauerländer Bach kreuzt den Rückweg:  An der Stadtgrenze Medebach-Winterberg fließt die Deutmecke unverdrossen auf die Ruhr zu.

Author’s recommendation

Ein kleiner Abstecher auf den Kahlen Asten lohnt immer!

Profile picture of Ronja Henke
Author
Ronja Henke 
Update: September 09, 2022
Difficulty
difficult
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
832 m
Lowest point
373 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 10.20%Dirt road 51.88%Forested/wild trail 12.36%Path 0.68%Road 24.85%
Asphalt
3.7 km
Dirt road
18.8 km
Forested/wild trail
4.5 km
Path
0.2 km
Road
9 km
Show elevation profile

Rest stops

Panorama Café - Restaurant

Safety information

Helm tragen und ausreichend Flüssigkeit mitnehmen.

Start

Radpoint am Bahnhof in Winterberg (652 m)
Coordinates:
DD
51.199606, 8.532962
DMS
51°11'58.6"N 8°31'58.7"E
UTM
32U 467369 5672125
w3w 
///lays.spilling.perky

Destination

Radpoint am Bahnhof in Winterberg

Turn-by-turn directions

Vom Radpoint am Bahnhof radeln wir bergauf Richtung Innenstadt und biegen dann direkt hinter der Bushaltestelle "Untere Pforte" rechts ab in Richtung Evangelische Kirche. Am Ende der Straße biegen wir links und nach 50 Metern rechts ab auf der Straße "Am Waltenberg", bergan geht es dann Richtung Rathausder Stadt Winterberg. Die Straße "Fichtenweg" führt uns geradeaus weiter bis zum Campingplatz. Wir überqueren die Bundesstraße zum Großraumparkplatz Bremberg am besten über die Fußgängerbrücke und radeln neben der Bundesstraße auf dem Kurweg bis zum Abzweig Kahler Asten. Wir queren die Landstraße und radeln der Straße zum Kahlen Asten hoch. Ankommend am Parkplatz biegen wir links in den Wald ab. Von dort geht es bergab in Richung Lenneplätze. Auf der Landstraße biegen wir links ab und kommen so an die B 480 die wir queren.

Am Helleplatz trennen sich die Radwege R47 und R4 nach rechts (Mollseifen) ab, R18 hat uns schon vorher in Richtung Altastenberg verlassen. Recht steil hinauf führt unser Drei-Täler-Rundweg über den Wetzstein und Bärenberg. Am Sattel zwischen Wetzstein und Bärenberg können wir bei einer Schutzhütte rasten. Immer geradeaus erreichen wir dann bald die Schutzhütte "Haumecke". Steil bergab führt der Drei-Täler-Weg nun hinunter zum Waldrand. Vor uns liegt das malerische Fachwerkdorf Züschen. Vorbei an der Pfarrkirche und Borgs Scheune treffen wir auf die Bundesstraße B236, der wir nach rechts etwa 1,5 km folgen müssen. Im Gleichlauf mit dem Hauptwanderweg X6 des SGV geht es bergan zur Schutzhütte "Sellerberg" und auf der anderen Bergseite steil hinunter nach Liesen. Auf der Landstraße L617 radeln wir nun bis Hesborn und lang durch das Dorf. Etwa 1 km hinter Hesborn führt W3 nach rechts in einen asphaltierten Feldweg, der uns in das Waldgebiet der Mark Medelon führt. Achtung! Tiefe, geschotterte Bodenwellen verleiten hinunter nach Medelon zu einer riskanten Abfahrt. Wir radeln in den Ort hinein und verlassen bei der Gaststätte "Kaiserhof" die Dorfstraße. Scharf nach links führt unser Radweg ins Orketal bis zur Siedlung "Marienglück". Auf einer Holzbrücke wird die Orke überquert und es geht weiter nach rechts zum Forsthaus "Kaltenscheid". Das Orketal ist für alle Radwanderer ein wahrer Genuss! Ab Stadtgrenze Medebach-Winterberg (der Bach "Deutmecke" kommt von rechts) ist W3 bis Elkeringhausen wieder asphaltiert. Wir passieren die Wüstung "Wernsdorfer Kirche" und radeln ab Elkeringhausen auf der Kreisstraße K50 hinauf nach Winterberg.

Public transport

Winterberg ist bequem mit der Bahn erreichbar und der Marktplatz zur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt.

By road

Winterberg erreichen Sie über die Bundesstraßen 480 und 236.

Parking

Kostenloses Parken am Bahnhof Winterberg.

Coordinates

DD
51.199606, 8.532962
DMS
51°11'58.6"N 8°31'58.7"E
UTM
32U 467369 5672125
w3w 
///lays.spilling.perky
Arrival by train, car, foot or bike

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
36.1 km
Duration
2:45 h
Ascent
634 m
Descent
634 m
Highest point
832 m
Lowest point
373 m
Circular route Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view