Community
Choose a language
Plan a route here
Castle

Wasserschloß Alme

Castle · Sauerland · 306 m
Responsible for this content
Sauerland-Tourismus e.V. Verified partner  Explorers Choice 
  • Photo: CC BY-SA, Sauerland-Tourismus e.V.

Wasserschloß aus der 1. Hälfte des 18 Jh. (Eine Besichtigung ist nicht möglich)

Die Geschichte der Ortschaft Alme ist eng verknüpft mit der Geschichte der adeligen Familien in Alme. Heutiger Besitzer des Schlossesb ist die Familie von Spee, an deren Spitze Wilhelm Graf von Spee steht. 1912 hat Franz Reichsgraf von Spee die Herrschaft Alme von den Grafen von Bocholtz erworben.

Das Schloss erbaut in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts, ist ein dreiflügeliger Gebäudekomplex, wobei die Seitenflügel einen nach Norden hin geöffneten Innenhof umschließen. Das zweigeschossige Schloss erhebt sich über einem hohen Untergeschoß, dessen beachtliche Höhe an der Freitreppe sichtbar wird.

Um 1600 bestehen auf dem Gelände des heutigen Hauses Niederalme zwei Häuser, das alte und das neue Haus Niederalme, beide bewohnt von Mitgliedern der Familie von Meschede, nämlich Mordian und Philipp. Im Zuge von regelmäßig auftretenden Erbstreitigkeiten wurde nunmehr urkundlich festgelegt, daß beide Häuser durch eine 9 Fuß (2,83 m) hohe Mauer getrennt wurden.

Eine Besichtigung des Schlosses ist nicht möglich, wohl aber eine Betrachtung der Anlage von der Straße und dem Dornröschenweg aus.

Dornröschenweg –Wasserschloss Alme – Lambachpumpe. Ein Teil des Wanderweges Al2 führt vom Entenstall am Mühlengraben entlang zum gemütlichen Restaurant „Almer Schlossmühle“ von dort an der Schlossmauer entlang zum romantischen Dornröschenweg am Schlossteich entlang mit Blick auf den Innenhof des Almer Wasserschlosses aus der 1. Hälfte des 18. Jh.(Eine Besichtigung ist nicht möglich).

Hier können Sie auf ebenem Weg den Dornröschenweg entlang spazieren. Bergauf schlängelt sich alternativ ein Weg durch Mischwaldgebiet zum Beerenscheid mit herrlicher Aussicht auf Alme und Bleiwäsche.

Von hier geht es bergab zum Ausgangspunkt der kleinen Wanderung. Besonders für technisch interessierte lohnt sich hier noch ein Blick auf das Industriedenkmal Lambachpumpe an der Ecke Schloßstraße/Wünnenberger Straße (B480).

Coordinates

DD
51.460380, 8.624619
DMS
51°27'37.4"N 8°37'28.6"E
UTM
32U 473921 5701089
w3w 
///keycard.bullets.docking
Arrival by train, car, foot or bike

Recommendations nearby

Hiking trail · Sauerland
Brilon-Alme (Al3)
recommended route Difficulty moderate
Distance 8.5 km
Duration 2:36 h
Ascent 179 m
Descent 179 m

Rundweg im Ortsteil Alme

2
from Dominik Andreas,   Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Hiking trail · Sauerland
Brilon-Alme (Al2)
recommended route Difficulty moderate
Distance 8.6 km
Duration 2:45 h
Ascent 170 m
Descent 170 m

Rundweg um den Ortsteil Alme

2
from Dominik Andreas,   Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Hiking trail · Sauerland
Brilon-Alme (Al4)
recommended route Difficulty moderate
Distance 7.5 km
Duration 2:17 h
Ascent 156 m
Descent 157 m

Rundtour im Ortsteil Alme

1
from Dominik Andreas,   Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Hiking trail · Brilon
Quellenweg Alme
recommended route Difficulty moderate Open
Distance 6.5 km
Duration 1:55 h
Ascent 109 m
Descent 109 m

Das idyllische Mühlental mit seinen sprudelnden Almequellen ist von einer seltenen landschaftlichen Schönheit.  

21
from Dominik Andreas,   Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Hiking trail · Brilon
Mehrgenerationenweg Almequellen
recommended route Difficulty easy Open
Distance 1.8 km
Duration 0:28 h
Ascent 18 m
Descent 18 m

Ein barrierearmer Wanderweg – ein Mehr-Generationen-Weg – soll es Familien (mit Kinderwagen, Laufrad, Bobbycar und Co) sowie Menschen mit ...

from Dominik Andreas,   Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Hiking trail · Sauerland
Brilon-Alme (Al1)
recommended route Difficulty moderate Open
Distance 28.2 km
Duration 8:37 h
Ascent 596 m
Descent 595 m

Dieser ca. 30 km lange Rundweg um Alme bietet Ihnen eine seltene Vielfalt von Eindrücken.  

1
from Dominik Andreas,   Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Hiking trail · Sauerland
Waldrouten-Etappe Alme - Marsberg
recommended route Difficulty moderate Stage 13 Open
Distance 26.1 km
Duration 7:05 h
Ascent 433 m
Descent 467 m

Von den Almequellen durch die verschiedensten Landschaften Richtungen Marsberg

from Sauerland- Waldroute,   Sauerland-Tourismus e.V.
Hiking trail · Sauerland
Brilon-Nehden (N1)
recommended route Difficulty moderate Open
Distance 8.8 km
Duration 2:20 h
Ascent 151 m
Descent 151 m

Rund 9 km rund um den Briloner Ortsteil Nehden

from Dominik Andreas,   Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Show all on map

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Homepage

Wasserschloß Alme

Website Phone

Schloßstraße
59929 Brilon
.. http://www.alme-info.de
Place to visit
Questions and answers
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 8 Routes nearby