Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 8

Sauerland-Höhenflug: Von Hallenberg nach Medelon

· 2 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sauerland-Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Petrusbrunnen in Hallenberg
    Petrusbrunnen in Hallenberg
    Foto: Sauerland-Höhenflug Wanderweg, Sauerland-Tourismus e.V.
m 600 500 400 300 16 14 12 10 8 6 4 2 km Aussichtspunkt "Hilmesberg" Eisenskulptur zum … Hallenbergs Bollerbergturm Sauerland-Stabil-Stuhl

Von Hallenberg führt diese 17 Kilometer lange Etappe bis nach Medelon, vorbei am Wahrzeichen des Sauerland-Höhenfluges - dem Sauerland-Stabil-Stuhl - ein wirklich lohnender Fotospot!

mittel
Strecke 17,1 km
4:40 h
442 hm
462 hm
599 hm
371 hm

Durch die Medebacher Bucht, die aufgrund ihrer hohen Sonnenstunden als „Toskana des Sauerlandes“ bezeichnet wird, führt diese insgesamt 17 Kilometer lange Etappe des Sauerland-Höhenflugs. Genieße die herrlichen Aussichten, nimm Sie Platz auf dem acht Meter hohen Sauerland-Stabil-Panorama-Stuhl und lass Dich verzaubern von der herrlichen Natur im FFH-Gebiet Liesetal!

Autorentipp

Einkehr- und Übernachtungstipps:

Hotel Sauerländer Hof

Merklinghauser Straße 27

59969 Hallenberg

Telefon: 02984 - 92370

Mail: hotel@sauerlaender-hof.de

www.sauerlaender-hof.de

 

Hotel Diedrich

Nuhnestraße 2

59969 Hallenberg

Telefon: 02984 - 9330

Mail: mail@hotel-diedrich.de

www-hotel-diedrich.de

 

Haus Liesetal

Liesetal 9

59969 Hallenberg-Liesen

Telefon: 02984 - 92120

Mail: info@haus-liesetal.de

www.haus-liesetal.de

 

Pension Schweinsberg

Orkestraße 27

59964 Medebach - Medelon

Telefon: 02982 - 8489

Mail: info@pension-schweinsberg.de

www.pension-schweinsberg.de

 

Landhotel Müller

Orkestraße 26

59964 Medebach - Medelon

Telefon: 02982 - 8116

Mail: info@landhotel-mueller.de

www.landhotel-mueller.de

Profilbild von Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Autor
Sauerland-Höhenflug Wanderweg
Aktualisierung: 20.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
599 m
Tiefster Punkt
371 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,74%Schotterweg 55,26%Naturweg 20,86%Pfad 9,89%Straße 2,23%
Asphalt
2 km
Schotterweg
9,4 km
Naturweg
3,6 km
Pfad
1,7 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.sauerland-hoehenflug.de

Service- und Buchungshotline des Sauerland-Höhenflugs: 02974 - 202 199

Start

Hallenberg Ortsmitte, Heinrich-Hugo-Platz (394 m)
Koordinaten:
DD
51.109462, 8.623669
GMS
51°06'34.1"N 8°37'25.2"E
UTM
32U 473655 5662065
w3w 
///erbte.einseitig.eichen

Ziel

Medelon Ortsmitte

Wegbeschreibung

Die Etappe startet im Ortskern von Hallenberg am Heinrich-Hugo-Platz. Hier  parken kannst Du und hast Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr. Hallenberg ist neben seiner Freilichtbühne für die Hallenberger Osternacht und für sein Fachwerk-Ensemble berühmt. Mehr als 50 Fachwerkhäuser im Stadtgebiet, darunter der „Kump“, ein Fachwerkgebäude am Marktplatz, das heute das Informations-Zentrum beherbergt, sind als Baudenkmal geschützt.

Von Hallenberg führt der Höhenflug zuerst hoch hinauf auf den Siegelsberg (470 m ü. NN), von dem Du einen ersten wunderschönen Blick auf Hallenberg und den Heidkopfturm genießen kannst. Durch Wiesen und Felder schlängelt sich der Weg auf der Höhe weiter in Richtung Liesen, wobei der Höhenflug zum Teil einem schönen Kreuzweg folgt.

Oberhalb von Liesen auf dem Kohlberg (528 m NN) wartet ein ganz besonderes Highlight. Hier oben thront der acht Meter hohe Sauerland-Stabil-Stuhl. Von seiner „Sitzfläche“ hat man einen fantastischen Panoramablick von 360° über Liesen, Hallenberg und Hesborn bis in die Medebacher Bucht. Hier können Wanderer und Ausflügler ausruhen, entspannen und den herrlichen Ausblick auf die Vogel- und Landschaftsschutzgebiete genießen. Der riesige Stuhl wurde in Zusammenarbeit mit dem Möbelhersteller Kusch & Co. aus Hallenberg erstellt. Er ist dem Stuhl-Klassiker von 1947, dem ersten Stuhl des Sitzmöbelherstellers, nachempfunden und hieß damals „Programm 100“. Die überdimensional große Ausgabe des Stuhles ist nicht nur ein eindrucksvolles Kunstobjekt, sondern wird mit etwas Praktischem, einer Aussichtsplattform, verbunden. So können Wanderer sauerlandtypischen Komfort, traumhafte Panoramen und unverfälschte Natur erleben.

Durch Wiesen steigt der Höhenflug nun vom Kohlberg hinab, überquert die L 617 und führt direkt in das FFH-Gebiet Liesetal-Hilmesberg. Das Tal der Liese ist nicht nur geprägt durch eine enge Verzahnung von Wald und Offenland, sondern beherbergt sehr viele gefährdete Lebensräume wie Magerweiden, Gold- und Hafenwiesen und Feucht- und Nassgrünland. Im Osten dieses FFH-Gebietes erhebt sich der Hilmesberg (634 m ü. NN), auf dessen Rücken sich eine große Bergheide befindet.

Vom Hilmesberg gelangt der Höhenflug zum Parkplatz „Hohe Schlade“ und weiter über einen Wiesenpfad bis zu einer kleinen Kneipp-Anlage an der Stolzenberghütte mit Rastplatz.

Abwechslungsreich durch Wiesen, Felder, Mischwälder, zum Teil mit schönen Fernsichten in die Medebacher Bucht führt Dich der Sauerland-Höhenflug bis nach Medelon. Von der Haltestelle Medebach, Medelon kannst Du den ÖPNV nutzen, der unter anderem zurück in Richtung Hallenberg, Heinrich-Hugo-Platz verkehrt. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

In Hallenberg:     Die Haltestelle Heinrich-Hugo-Platz liegt an der B 256 (Merklinghauser Straße) in der Nähe der Stelle, wo der Sauerland-Höhenflug diese Straße kreuzt.Um zum Höhenflug-Weg zu gelangen, folgt man der B 256 Richtung Süden bis zur Kreuzung mit dem Talweg.  Man erreicht die Haltestelle mit dem ÖPNV von Olsberg (Bus 356), Medebach (Bus 361) und Allendorf (Bus 364) aus.

In Medelon:   Die Haltestelle Medelon hat Anbindung an Hallenberg und Medebach (Bus 361). Sie liegt an der Orkestraße (L 617). Um auf den Sauerland-Höhenflug zu stoßen, überqueren Sie auf der Dreislarer Straße die Orke. An der Kreuzung mit Alten Kirchplatz können Sie in den Wanderweg einsteigen!

Weitere Informationen unter http://www.rlg-online.de.

Anfahrt

Hallenberg:  Von Winterberg über die B 236.

Medelon:  Von Hallenberg oder Medebach über die L 617.

Parken

In Hallenberg  : In der Ortsmitte auf dem Heinrich-Hugo-Platz, Mecklinghauser Str. 35, 59969 Hallenberg. GoogleMaps-Koordinaten: 51.10945,8.624412

In Medelon:  In der Ortsmitte zum Beispiel an der Orkestraße. Hier befinden Sie sich direkt auf dem Sauerland-Höhenflug. GoogleMaps-Koordinate: 51.170044,8.667161

Koordinaten

DD
51.109462, 8.623669
GMS
51°06'34.1"N 8°37'25.2"E
UTM
32U 473655 5662065
w3w 
///erbte.einseitig.eichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

StandpunktVerlag (Hrsg.) (2017): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €

Kartenempfehlungen des Autors

StandpunktVerlag (Hrsg.) (2017): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Georg Woschko
23.05.2020 · Community
Sehr angenehme Strecke. Abwechslungsreich mit tollen Aussichtspunkten.
mehr zeigen
Samstag, 23. Mai 2020 16:48:20
Foto: Georg Woschko, Community
Samstag, 23. Mai 2020 16:48:53
Foto: Georg Woschko, Community
Samstag, 23. Mai 2020 16:49:20
Foto: Georg Woschko, Community
Samstag, 23. Mai 2020 16:49:36
Foto: Georg Woschko, Community
Stanislav Gribachev
23.08.2019 · Community
Tolle Route. Es ist sehr zu empfehlen: Winterberg - Kuestelberg - Medelon (dort uebernachten) - Hallenberg - mit dem Bus - Winterberg.
mehr zeigen
Gemacht am 18.08.2019

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
4:40 h
Aufstieg
442 hm
Abstieg
462 hm
Höchster Punkt
599 hm
Tiefster Punkt
371 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Von A nach B Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.