Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg Kloßsiepen

Wanderung · Brilon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: CC BY-SA, Stadtwerke Brilon
m 420 400 380 360 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Rundweg zum Erleben des Kloßsiepentals

mittel
Strecke 3,6 km
1:00 h
53 hm
53 hm
432 hm
379 hm

Der Bach Kloßsiepen wurde durch die EFRE- Fördermaßnahme der Wiedervernässung 2022 wieder in den Taltiefpunkt verlegt und der in früheren Zeiten künstlich begradigte Gewässerverlauf mit Aufschüttungsboden aus dem nahen Möhnetal wieder verfüllt.

Das Gewässer hat durch die Neugestaltung ca. 300 m Fließweg dazugewonnen. Das Sohlgefälle ist nun deutlich flacher als vorher. Dadurch wird sich der Bach nicht mehr so tief in den Untergrund eingraben und den Sohlkies mit fortspülen. Der noch vorhandene Bachkies wurde mitsamt den Kleinstlebewesen in das neue Bachbett umgesetzt. Kies dient zahlreichen Bachlebewesen als wichtiger Lebensraum zum Verstecken und ablaichen.

 

Das Ziel der Wiedervernässung des Talgrunds durch Höherlegung der Gewässersohle wurde so erreicht. Bereits jetzt kann man neue feuchte Bereiche auf der Wiesenfläche sehen, obwohl der Kloßsiepen aufgrund der anhaltenden Trockenheit über lange Zeit nur wenig Wasser führte. Der Wiesengrund soll sich nach und nach zu einer artenreichen Feuchtwiese entwickeln. Auf Rat der Fachbehörden wurde auf eine Einsaat der neu gestalteten Flächen verzichtet. Man hofft auf das noch im Boden vorhandene Samenpotential. Wichtige Helfer zur Offenhaltung des schmalen Tales sind Weidetiere. 
Mit Spannung wird die zukünftige Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt erwartet.

Von den neu errichteten Raststationen, die teils auch  mit Tischen versehen wurden, lassen sich die Talabschnitte gut überblicken.

 

 

Autorentipp

.

Profilbild von Dominik Andreas
Autor
Dominik Andreas 
Aktualisierung: 08.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
432 m
Tiefster Punkt
379 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,16%Schotterweg 0,23%Naturweg 60,56%Pfad 0,02%Unbekannt 30%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
0 km
Unbekannt
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Scharfenberger Dorfladen

Sicherheitshinweise

.

Start

Wanderparkplatz Schützenhalle Scharfenberg (424 m)
Koordinaten:
DD
51.427814, 8.530645
GMS
51°25'40.1"N 8°31'50.3"E
UTM
32U 467369 5697505
w3w 
///kenner.erlauben.bremse

Ziel

Wanderparkplatz Schützenhalle Scharfenberg

Wegbeschreibung

Wanderparkplatz - nordöstlich dem S1 folgen, bis zum Brummerhagen, die Brückeüberqueren und nördlich des Tales dem A1 zurück ins Dorf folgen. Am Schilderstandort "Im alten Dorf" entweder links hoch die steile (aber gehenswerte)  Abkürzung nehmen oder bequemer durch das Dorf zurück zum Wanderparkplatz Schützenhalle.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle: Scharfenberg-Bergstraße, Linie 481

Anfahrt

Von der K57 den Hinweisschildern Wanderparkplatz Schützenhalle folgen

Parken

Wanderparkplatz Schützenhalle

Koordinaten

DD
51.427814, 8.530645
GMS
51°25'40.1"N 8°31'50.3"E
UTM
32U 467369 5697505
w3w 
///kenner.erlauben.bremse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,6 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
53 hm
Abstieg
53 hm
Höchster Punkt
432 hm
Tiefster Punkt
379 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.