Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Richtmeckenweg (L1) Start: Winterberg-Langewiese

· 1 Bewertung · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienwelt Winterberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Sabine Risse, Ferienwelt Winterberg
m 700 650 600 550 5 4 3 2 1 km
Rundtour mit herrlichen Aussichten auf das Wittgensteiner Land und in das Lennetal.
Strecke 5,9 km
2:05 h
187 hm
187 hm
732 hm
566 hm
Eine kleine Rundtour auf dem Rothaarsteig mit herrlichen Aussichten auf das Wittgensteiner Land, dem Hunau-Fernsehturm sowie den Kahlen Asten. Wir gehen durch eine Kyrillfläche und haben von dort einen fantastischen Blick ins Lennetal und zum Hohen Knochen. Zurück geht es leicht bergan wieder nach Langewiese.
Profilbild von Ronja Henke
Autor
Ronja Henke 
Aktualisierung: 21.10.2021
Höchster Punkt
732 m
Tiefster Punkt
566 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Dorfgarten Langewiese gegenüber der Tourist-Info (707 m)
Koordinaten:
DD
51.155225, 8.461708
GMS
51°09'18.8"N 8°27'42.1"E
UTM
32U 462354 5667224
w3w 
///betrag.schiefe.rechnen

Ziel

Dorfgarten Langewiese gegenüber der Tourist-Info

Wegbeschreibung

Wir starten im Dorfgarten und gehen an der evangelischen Kirche vorbei zum Rothaarsteig. Leicht bergauf erreichen wir eine Schutzhütte mit Wegekreuz, bei dem wir eine herrliche Aussicht auf das Wittgensteiner Land, auf den Schmallenberger Fernsehturm auf der Hunau, sowie den Kahlen Asten und rechts davon der Gerkenstein mit dem markanten Fernmeldeturm. Weiter gelangen wir zu einem trigonometrischen Punkt, der in früheren Jahren wegen der exponierten Lage zur Vermessung des Sauerlands gebraucht wurde. Rechts gehen wir durch die Kyrillfläche mit der herrlichen Aussicht ins Lennetal und auf den hohen Knochen. Nun wandern wir in einem Hochwald und folgen dem Weg 1 km weiter bis zur Richtmecke. Dem Weg folgend erreichen wir einen 40-jährigen Fichtenbestand. Dieser lockert sich dann auf und wir haben einen herrlichen Mischwald. Links unter uns haben wir immer das Lennetal im Blick. Nach fast 2 km kommen wir an den Bohlweg und halten uns rechts. Nach 500 m leicht bergan sind wir wieder in Langewiese. Am Ende unserer Wanderung können wir uns hier in einem der drei Langewieser Gasthöfe erholen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Langewiese errichen Sie von Winterberg aus mit der Buslinie R28 Richtung Bad Berleburg.

Kostenlos Bus und Bahn fahren mit der SauerlandCard.

Anfahrt

Von Winterberg aus erreichen Sie Langewiese über die B236.

 

Parken

Parkplätze finden Sie an der Schützenhalle Langewiese.

Koordinaten

DD
51.155225, 8.461708
GMS
51°09'18.8"N 8°27'42.1"E
UTM
32U 462354 5667224
w3w 
///betrag.schiefe.rechnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Kleidung entsprechend Wetter und Jahreszeit.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Rafaela Respondek
30.11.2020 · Community
Schöne Tour, warum allerdings das letzte Stück an der Straße entlang verläuft und nicht am Grenzweg mit traumhaften Aussichten, ist mir schleierhaft
mehr zeigen
Gemacht am 30.11.2020
Foto: Rafaela Respondek, Community
Foto: Rafaela Respondek, Community
Foto: Rafaela Respondek, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
5,9 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
187 hm
Abstieg
187 hm
Höchster Punkt
732 hm
Tiefster Punkt
566 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.