Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

N2 - Hoher-Knochen-Weg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Winterberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienwelt Winterberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Sabine Risse, Ferienwelt Winterberg

Neuastenberg /

Unsere Wanderung führt uns von Neuastenberg bis hinauf zum Hohen Knochen.

mittel
Strecke 7,3 km
2:40 h
235 hm
255 hm
770 hm
575 hm

Auf dem Rothaarsteig wandern wir nach Langewiese bis hinauf zum Hohen Knochen. Nach einem kurzen Abstieg ins Lennetal folgen wir dem Verlauf der Lenne talaufwärts bis nach Lenneplätze und von dort zurück zum Ausgangspunkt in Neuastenberg

Profilbild von Ronja Henke
Autor
Ronja Henke 
Aktualisierung: 15.08.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
770 m
Tiefster Punkt
575 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,75%Naturweg 80,81%Pfad 5,87%Straße 0,54%
Asphalt
0,9 km
Naturweg
5,9 km
Pfad
0,4 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Sauerlandhütte

Start

Neuastenberg, Tourist Information (729 m)
Koordinaten:
DD
51.164968, 8.485703
GMS
51°09'53.9"N 8°29'08.5"E
UTM
32U 464040 5668296
w3w 
///schrift.karren.bescheiden

Ziel

Neuastenberg, Tourist Information

Wegbeschreibung

Ab Tourist-Info verläuft der N2 Richtung Westen unterhalb des Gerkensteins (790 m) auf den alten Grenzweg und Rothaarsteig. Wir biegen nach links ab Richtung Langewiese, um nach rd. 300 m den Hauptweg nach rechts zu verlassen. Nach 100 m laufen wir auf einem steileren pfadähnlichen Weg hinab ins Lennetal. Über einen schmalen Pfad überqueren wir die noch junge Lenne. Mit einem steilen Anstieg erreichen wir nach 300 m die Passlage des Hohen Knochens (642 m) mit dem Berghotel. Eine kleine Rast bietet sich an. Von hier aus führt uns der N2 durch einen schönen Buchenwald auf der Sonnenseite des Hohen Knochens zu den Jagdhütten. Nach einem kurzen Abstieg ins Lennetal folgen wir dem Verlauf der Lenne talaufwärts an den Fischteichen vorbei bis nach Lenneplätze, dem höchsten Punkt unserer Wanderung mit 760 m ü.NN. Von hier aus erreichen wir nach wenigen Metern unseren Ausgangspunkt Neuastenberg.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Neuastenberg erreichen Sie von Winterberg aus mit den Buslinien R28 und 451.

Nähere Informationen zu den Abfahrtszeiten finden Sie unter www.rlg-online.de

Kostenlos Bus und Bahn fahren mit der SauerlandCard.

 

Anfahrt

Von Winterberg aus erreichen Sie Neuastenberg über die B236.

Parken

Parken können Sie in Neuastenberg kostenlos.

Koordinaten

DD
51.164968, 8.485703
GMS
51°09'53.9"N 8°29'08.5"E
UTM
32U 464040 5668296
w3w 
///schrift.karren.bescheiden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Kleidung entsprechend Wetter und Jahreszeit.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Rene Ledück
15.07.2022 · Community
Leicht zu laufende Tour, stellenweise über grasbewachsene Wege, wo wir die eine oder andere Zecke mitgenommen haben. Mit kleinen (selbstlaufenden) Kindern schwierig. Die Positionierung der Schilder ist stellenweise unglücklich und missverständlich gewählt.
mehr zeigen
Tour gemacht am 14.07.2022
Profilbild von Werner Hartmann
Werner Hartmann
16.10.2017 · Community
Ein sehr schöner Wanderweg, der allerdings eine nicht so gute Beschilderung aufweist. Wir mussten mehrmals die Karte zur Hand nehmen um den richtigen Weg zu finden
mehr zeigen
Herbststimmung
Foto: Werner Hartmann, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,3 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
235 hm
Abstieg
255 hm
Höchster Punkt
770 hm
Tiefster Punkt
575 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.