Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Brilon-Gudenhagen/Petersborn (GP2)

· 1 Bewertung · Wanderung · Brilon-Olsberg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourismus Brilon Olsberg GmbH
m 600 500 400 25 20 15 10 5 km Wanderparkplatz Bürgerwald St. Antonius Bildstock Brilon Wanderparkplatz Bürgerwald
Ausgiebige Rundtour um die Ortsteile Petersborn und Gudenhagen
geöffnet
schwer
Strecke 26,2 km
7:13 h
569 hm
569 hm
607 hm
411 hm

Tagestour mit vielen Eindrücken, Landschaftswechseln und Aussichten im Briloner Süden

Autorentipp

Einkehr in die Hiebammen Hütte an den Wochenenden
Profilbild von Dominik Andreas
Autor
Dominik Andreas 
Aktualisierung: 01.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
607 m
Tiefster Punkt
411 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 0,72%Pfad 3,15%Unbekannt 96,12%
Schotterweg
0,2 km
Pfad
0,8 km
Unbekannt
25,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Rettungspunkte an den Wanderwegepfosten

Weitere Infos und Links

www.tourismus-brilon-olsberg.de

Start

Parkplatz Kyrill-Tor (534 m)
Koordinaten:
DD
51.370906, 8.573215
GMS
51°22'15.3"N 8°34'23.6"E
UTM
32U 470292 5691158
w3w 
///abgang.beiden.wollig

Ziel

Parkplatz Kyrill-Tor

Wegbeschreibung

Parkplatz Kyrill-Tor - Hiebammen Hütte - Poppenberg - Hölsterloh - Bilstein - Pulvermühle - Gudenhagen - Lüttmecke - Schusterknapp - St. Antonius - Borberg - Hiebammen Hütte - Parkplatz Kyrill-Tor

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle: Petersborn-Schlesierplatz

Anfahrt

Navi-Adresse: Petersborn 1, 59929 Brilon

Parken

Parkplatz Kyrill-Tor

Koordinaten

DD
51.370906, 8.573215
GMS
51°22'15.3"N 8°34'23.6"E
UTM
32U 470292 5691158
w3w 
///abgang.beiden.wollig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte Brilon & Olsberg: ISBN 978-3-86636-919-1

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Brilon & Olsberg: ISBN 978-3-86636-919-1

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Kräusel
21.03.2020 · Community
Insgesamt eine sehr schöne Runde. Tolle Einblicke in die Landschaft (Sturmschäden, Weihnachtsbaumplantagen, Feld, Wald und Wiese - alles dabei). Für uns als Flachlandeuropäer vom Niederrhein hielten sich die Steigungen im erträglichen Rahmen. Den Stern Abzug gibt es für einen beträchtlichen Teil Asphaltstrecke, teils an Landstraßen. Den Abschnitt am Steinbruch Bielstein bin ich etwas anders gelaufen, um einen Einblick von oben zu bekommen. Hat sich gelohnt. Ich kann mir vorstellen, dass man sich weite Teile der Strecke im Sommer mit den Mountainbikern teilt, was bei gegenseitiger Rücksichtnahme kein Problem sein sollte. Wenn man einigermaßen fit ist, ist man deutlich kürzer unterwegs, als angegeben.
mehr zeigen
Gemacht am 21.03.2020

Fotos von anderen

+ 4

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
26,2 km
Dauer
7:13 h
Aufstieg
569 hm
Abstieg
569 hm
Höchster Punkt
607 hm
Tiefster Punkt
411 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.