Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Kneipp AktivWeg Olsberg ( im Kneipp ErlebnisPark Olsberg)

· 1 Bewertung · Themenweg · Brilon-Olsberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Armguss - die Tasse Kaffee des Kneippianers
    Armguss - die Tasse Kaffee des Kneippianers
    Foto: Foto Kappest, CC BY-SA, Foto Kappest
m 450 400 350 7 6 5 4 3 2 1 km RastOrt Eingang … Tourist RastOrt Renaturierte Ruhrauen RastOrt OlsbergEck Punkt 10.11.2021 RastOrt OlsbergEck RastOrt Bewegungsparcours Sauerlandtherme Stadtbücherei Stadtbücherei

Der Kneipp AktivWeg Olsberg verbindet im Kneipp ErlebnisPark Olsberg zehn RastOrte zu einer Wohlführroute.

Das Leben und Wirken von Sebastian Kneipp ist überall erlebbar.

leicht
Strecke 7 km
2:00 h
31 hm
31 hm
345 hm
317 hm

Das  Wege-Symbol, die "blaue Gießkanne", führt insgesamt 6,8  km  durch den Kneipp ErlebnisPark an 10 Kneipp RastOrten entlang.

Der Kneipp ErlebnisPark lädt ein, mit allen Sinnen die fünf Elemente nach Kneipp hautnah zu erleben.

Entspannen Sie an der Landschaftsspitze an den Ufern der Ruhr und des Gierskoppbachs, genannt das OlsbergEck.

Genießen Sie die Kraft des Wassers an der natürlichen Wassertretstelle im frischen Bachlauf. 

Auch die ArmBecken an der Touristik  und der Kräuter und Obstgarten gegenüberliegend sind mehr als einen Besuch wert.

 

Der Lebensgarten im Josefsheim oder die Ruhrauen lassen Entschleunigen und zur inneren Balance finden.

 Alle 10 RastOrte laden zum Verweilen ein.

Autorentipp

Informieren Sie sich in der Tourismus Brilon Olsberg GmbH, Ruhrstraße 32, 59939 Olsberg. Eine kleine Karte mit Übersichtsplan können kostenlos entgegen genommen werden.
Profilbild von Mechthild Funke
Autor
Mechthild Funke
Aktualisierung: 15.03.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
345 m
Tiefster Punkt
317 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 39,64%Schotterweg 8%Naturweg 0%Pfad 20,78%Straße 5,82%Unbekannt 25,72%
Asphalt
2,8 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
0 km
Pfad
1,5 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

RastOrt Eingang Kneipp ErlebnisPark an der Tourist
Wanderportal Kneipppark Dr. Grüne
RastOrt Kneipp-Park Dr. Grüne
KneippWanderWeg Olsberg
Parkplatz AquaOlsberg
Sauerlandtherme

Sicherheitshinweise

Achten Sie bei der Querung unserer Straßen auf den PKW- Verkehr.

Weitere Infos und Links

Viele Informationen erhalten Sie bei den Kneipp InfoPoints, in der Tourist-Informationen Olsberg und Brilon und über unsere Internetseiten

www.tourismus-brilon-olsberg.de.

Start

Kneipp ErlebnisPark Olsberg, Touristik-Information, Ruhrstraße 32, 59939 Olsberg - Eingangsportal zum Kneipp ErlebnisPark Olsberg (329 m)
Koordinaten:
DD
51.354150, 8.484924
GMS
51°21'14.9"N 8°29'05.7"E
UTM
32U 464133 5689334
w3w 
///scheune.ziemlich.schlank

Ziel

RastOrt Lebensgarten Josefsheim, Heinrich-Sommer-Straße, 59939 Olsberg

Wegbeschreibung

Starten Sie am Eingangsportal der Olsberg Touristik. (RastOrt  Eingang 01)

Dort können Sie sich, für die Tour auf dem Kneipp AktivWeg an den Armbecken mit einer kneippschen Anwendung erfrischen.

Weiter geht es über die "DoppelBrücke" zumm RastOrt 02 - OlsbergerEck (Innere Balance).

Am RastOrt 04, Ernährung und Kräuter, finden Sie ganz viel Interessantes zu diesem kneippschen Element aber auch einige Spiele laden zur Bewegung und Entspannung ein.

Am RastOrt "Sprung über das Wasser",  einer natürlichen Wassertretstelle vorbei, führt der Weg in den Kneipp-Park Dr. Grüne.

In dem wunderschönenPark mit altem Baumbestand, dem RastOrt 05 findet man die klassischen Kneipp-Anlagen und quirlige Wasserspiele.

Der historische Park lädt aber auch zum Entspannen und Verweilen ein.

Gut ausgeschildert, auch mit Markierungszeichen auf dem Weg werden Sie durch den Ortskern zum RastOrt 06, dem Bewegungsparcours mit Geräten für Groß und Klein geführt.

Weiter geht es nun zum RastOrt 07, dem Generationenpark. Dieser Abenteuer-Spielplatz direkt am AquaOlsberg ist einen Besuch wert.

Mit der "Blauen Gießkanne" wird nun entlang der jungen Ruhr bis in die "Dichten Weiden" geleitet. Über die, Zur Zeit in Bau befindliche Brücke, geht es dann zum RastOrt 09, den renaturierten Ruhrauen.

Natur-pur  - ein breites Flussbett im Naturschutzgebiet mit einer natürlichen Wassertretstelle machen diesen RastOrt perfekt zum Verweilen und Genießen.

Entlang des markierten Weges geht es über die Hauptstraße in die Heinrich-Sommer-Straße zum RastOrt 10, dem Lebensgarten Josefsheim. Hier findet man einen Ort der Begegnung, aber auch der Stille und Besinnlichkeit.

Der Kneipp AktivWeg endet hier. (Zum Ausgangspunkt zurück geht es an der jungen Ruhr entlang zur Touristik.)

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Bahnlinie Hagen-Kassel verläuft über Olsberg. Der Bahnhof Olsberg ist mit öffentl. Verkehrsmittel gut zu erreichen.

Ebenfalls über die Bahnstrecke Dortmund-Winterberg ist der Bahnhof Olsberg- Station Bigge erreichbar.

Anfahrt

Von Norden: A33 bis AK Wünnenberg-Haaren, dann über die B480 bis Brilon und Olsberg.

Von Süden: A44 bis zur Abfahrt Marsberg, dann über die B7 bis Olsberg.

Von Westen: A 44 bis AK Werl, dann A46 bis Olsberg.

Von Osten: A 44 bis Marsberg, dann über die B7 nach Olsberg.

Parken

Außreichende und auch kostenlose Parkplätze befinden sich direkt an der Konzerthalle/Touristik, Ruhrstraße 32, 59939 Olsberg.

Nutzen Sie diese Parkplätze und besuchen Sie die Tourist-Info. Dort erhalten Sie einen Übersichtsplan des Kneipp AktivWegs mit Beschreibung.

Koordinaten

DD
51.354150, 8.484924
GMS
51°21'14.9"N 8°29'05.7"E
UTM
32U 464133 5689334
w3w 
///scheune.ziemlich.schlank
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

In der Tourismus Brilon-Olsberg, Ruhrstraße 32, 59939 Olsberg - gleichzeitig Startpunkt des Kneipp AktivWegs sind vielfälltige Informationsbroschüren kostenlos erhältlich.

Kartenempfehlungen des Autors

Der Stadtplan Olsberg enthält den Kneipp AktivWeg. Außerdem wird derzeit ein Flyer über diesen besonderen Gesundheits- und Kneipp Weg erstellt.

Barrierefreiheit

  • Parkplatz für Menschen mit Behinderung
  • Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
  • 90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
Der Kneipp AktivWeg Olsberg ist barrierearm- zum größten Teil sogar barrierefrei.
Dieser Prüfbericht wurde von Tourismus Brilon Olsberg GmbH erstellt.

Ausrüstung

Sie brauchen keine besondere Ausrüstung beim Erleben dieses besonderen Themenwegs.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Tina Nitz
21.08.2020 · Community
Sehr schöner Weg mit vielen interessanten Mitmach-Stationen. Garantiert viel Spaß.
mehr zeigen
Freitag, 21. August 2020 17:06:55
Foto: Tina Nitz, Community
Freitag, 21. August 2020 17:07:06
Foto: Tina Nitz, Community
Freitag, 21. August 2020 17:07:42
Foto: Tina Nitz, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
31 hm
Abstieg
31 hm
Höchster Punkt
345 hm
Tiefster Punkt
317 hm
barrierefrei mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.