Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Goldener Pfad: Landschaftstherapiepfad auf der Niedersfelder Hochheide

· 4 Bewertungen · Themenweg · Hochsauerlandkreis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienwelt Winterberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Ronja Henke, Ferienwelt Winterberg
m 820 800 780 760 5 4 3 2 1 km
Durch die bizarre Landschaft der Niedersfelder Hochheide führt ein Pfad mit 10 Achtsamkeitsstationen. Sie helfen Wanderern dabei, sich zu entspannen, sich für die Besonderheiten der Natur zu öffnen und sich selbst zu finden.
mittel
Strecke 5,4 km
1:24 h
73 hm
73 hm
829 hm
772 hm

Der Goldene Pfad bringt Dich zurück auf den Boden der Natur. Hier ist "Doktor Natur" am Werk, wenn Du die zehn Stationen des Goldenen Pfads erwanderst, erlebst und verinnerlicht hast.

Rund fünf Kilometer führt dieser Rundwanderweg über die Niedersfelder Hochheide, die am Fuße des Langenberges liegt.

Die Begegnung mit der Natur wirkt oft wie eine Reise ins eigene Ich. Voraussetzung dafür ist, sich mit Zeit und Achtsamkeit auf die Landschaft einzulassen. Um Dir diese Fokussierung auf sich selbst und die Natur zu erleichtern, sind die Stationen so angelegt, dass sie, das Landschaftsbild und die Natur möglichst wenig zerstört werden.

Jede Station hat ein eigenes Erlebnisthema, das mit dem Namen der Station eingeleitet wird. Unterschiedliche, gegenständliche und verbale Anregungen regen an, eine interaktive Beziehung zum Landschaftsbild aufzunehmen.

Der landschaftstherapeutische Pfad wurde im Juni 2015 eröffnet und begeistert seitdem viele Landschaftsgenießer und Wanderer.

Profilbild von Ronja Henke
Autor
Ronja Henke 
Aktualisierung: 15.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
829 m
Tiefster Punkt
772 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 40,26%Naturweg 39,73%Pfad 3,85%Unbekannt 16,15%
Schotterweg
2,2 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
0,2 km
Unbekannt
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Hochheide Niedersfeld (791 m)
Koordinaten:
DD
51.254337, 8.557820
GMS
51°15'15.6"N 8°33'28.2"E
UTM
32U 469142 5678201
w3w 
///kälter.enge.schmale

Ziel

Parkplatz Hochheide Niedersfeld

Wegbeschreibung

Du startest am Einstimmungsplatz. Hier verlässt Du den Alltag. Zehn Stationen laden Dich ein, sich Zeit zu nehmen und den Zauber einfacher Erlebniswelten zu entdekcen.

Der Goldene Pfad wurde nach landschaftstherapeutischen Kriterien angelegt und fördert die psycho-physische Gesundheit. Erspüre die Atmosphäre des Platzes und stimm Dich auf den Weg ein.

Vom Einstimmungsplatz aus folgt nach wenigen Schritten die erste Station. Der "Landschaftsbalkon" gibt den Blick frei auf den Hohen Hagen, den Bastenberg und den Sternrodt.

Einige hundert Meter weiter an der zweiten Station "Heide sehen, Heide verstehen", befindest Du Dich mitten in der Hochheide und siehst Wacholderbüsche, Blaubeeren, Kiedern, einzelne Heidepflanzen, einen Teppich aus Heidekraut, Gräsern und Moosen. (Station zwei)

Die Station "Musica natura" erkennst Du schon von Weitem durch die Notenschlüssel am Weg. An dieser Stele sind Geräusche wie Windböen in den Fichten am Waldrand und über die Heide, Vogelrufe und im Sommer Bienensummen zu hören. (Station drei)

Station vier befasst sich mit dem "Sinn von allem". Sie liegt an einem geschützten Platz, der geprägt ist durch eine uralte Fichte und ein Kreuz. Das ist der Ort der Besinnung.

Von der Tafel am Wegrand fällt der Blick auf die individuellen, von Stürmen und Schneelasten zerzausten und wild geformten Kiefern. (Station fünf)

Im nachfolgenden Abschnitt führt der Weg durch dichteren, schattigen Fichtenwald. Sie erzeugen ihren eigenen entspannenden Waldzauber auf dem Kulissenweg. (Station sechs)

Über einen schmalen, markierten Seitenpfad gelangt man zu einem Meditationsplatz im Wald. (Station sieben)

In einer Senke, am südöstlichen Rand der Heidefläche liegt die Hoppecke-Quelle - umgeben von einem Quellstein und einem Steg, der hinter dem Bach beginnt. (Station acht)

Die Station neun liegt auf einem erhöhten Platz mit weitem Blick über die Hochheide und die angrenzenden Wälder. Themen sind "Luft und bewusstes Atmen".

Die Station zehn befindet sich etwas unterhalb des Gipfels vom Clemensberg. Hier findest Du einen Mast mit einer Windharfe.

Von hier aus geht es zurück zum Parkplatz.

 

Die zehn Stationen:

  • Einstimmungsplatz
  • Station 1 - Landschaftsbalkon
  • Station 2 - Heide sehen, Heide erleben
  • Station 3 - Musica natura
  • Station 4 - Ort der Besinnung
  • Station 5 - zerzauste und wild geformte Kiefern
  • Station 6 - Kulissenweg
  • Station 7 - Meditaltionsplatz
  • Station 8 - Hoppecke-Quelle
  • Station 9 - Luft und bewusstes Atmen
  • Station 10 - Windharfe

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Du gelangst zum Goldenen Pfad, indem Du der Beschilderung "Hochheide" folgst. Diese finden Du im Ortskern Niedersfeld, direkt an der B480. Die Auffahrt zur Hochheide ist direkt in der Ortsmitte des Dorfes.

Parken

Parken kannst Du kostenfrei am Rande der Hochheide.

Koordinaten

DD
51.254337, 8.557820
GMS
51°15'15.6"N 8°33'28.2"E
UTM
32U 469142 5678201
w3w 
///kälter.enge.schmale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
Nicole J.
02.11.2021 · Community
sehr schöne Rundweg in traumhafter Landschaft. Wir sind diesen Weg schon mehrfach mit Hund gelaufen
mehr zeigen
Renate Betz
27.07.2020 · Community
Ein sehr schöner Rundwanderweg - auch mit Kindern. Allerdings sind die Routenhinweise nicht sehr deutlich
mehr zeigen
Monika Morlak
06.07.2020 · Community
Wir haben die Tour wegen ihrer für uns passenden Länge ausgesucht. Im Prinzip eine nette Tour in Heidelandschaft, aber selten haben wir so eine schlechte Beschilderung erlebt. Zu den "geistigen" Stationen sag ich nichts
mehr zeigen
Montag, 6. Juli 2020 15:35:59
Foto: Monika Morlak, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,4 km
Dauer
1:24 h
Aufstieg
73 hm
Abstieg
73 hm
Höchster Punkt
829 hm
Tiefster Punkt
772 hm
Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.