Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Gewerkenweg Brilon - Olsberg Hauptweg

· 1 Bewertung · Themenweg · Brilon-Olsberg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Eisenberg Aussicht
    Eisenberg Aussicht
    Foto: Dominik Andreas, CC BY-SA, Tourismus Brilon Olsberg GmbH
m 600 500 400 300 10 8 6 4 2 km Altstadt Brilon Gewerkenweg Station 6 - Pingenfeld Wanderparkplatz Hilbringse Kapelle beim Schinkenwirt Schinkenwirt

Der Gewerkenweg vermittelt anhand von 21 Geostationen Eindrücke einer langen Bergbaugeschichte in der Region, damit verbunden fasziniert die sauerländische Mittelgebirgslandschaft.

geöffnet
mittel
Strecke 11,1 km
3:00 h
290 hm
167 hm
586 hm
332 hm

Gehen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte. Wandern über uralte Transportwege und dabei die herrliche Landschaft und die beeindruckenden Blickpunkte genießen.

Führen Sie sich bei der Entdeckung der Abbauspuren die schwere Arbeit der Bergleute vor Augen und versetzen Sie sich bei einer Stollenbesichtigung in ihre unterirdische Welt.

Stellen Sie sich dabei aber auch die, für Mensch und Tier, anstrengenden Fuhren durch enge Hohlwege von den Stollen zu den Hütten in den Tälern vor und denken Sie an die harte und einsame Tätigkeit der Köhler.

Vollständig wird der Gewerkenweg, wenn der Wanderung ein Besuch des Museums Haus Hövener in Brilon vorangeht und bei der Begehung des Philippstollens eindrucksvoll die Bedingungen des Bergbaus vom 18. bis zum 20. Jahrhunderts aufgezeigt werden.

Autorentipp

Ein Besuch in der Hiebammen-Hütte oder im Schinkenwirt lohnen sich auf jeden Fall!
Profilbild von Dominik Andreas
Autor
Dominik Andreas
Aktualisierung: 08.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
586 m
Tiefster Punkt
332 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,30%Schotterweg 54,87%Naturweg 10,42%Pfad 2,09%Straße 0,49%Unbekannt 7,80%
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Notfallnummern an den Wanderwegepfosten

Weitere Infos und Links

www.tourismus-brilon-olsberg.de

www.haus-hoevener.de

Start

Museum Haus Hövener in Brilon (331 m)
Koordinaten:
DD
51.353456, 8.488844
GMS
51°21'12.4"N 8°29'19.8"E
UTM
32U 464405 5689255
w3w 
///gipser.geladen.schon

Ziel

Haus Bathen in Olsberg

Wegbeschreibung

Der Hauptweg führt Sie auf einer Länge von rund 11 km an 14 Stationen vorbei. Start- oder Zielpunkt in Brilon ist das Museum Haus Hövener, in Olsberg das Haus Bathen.

Die "Alte Hütte Schleife" beginnt ebenfalls am Museum Haus Hövener, führt an 7 weiteren Stationen vorbei und trifft nach rund 10 km bei der Zollstation Hilbringse auf den Hauptweg.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Brilon:
Mit der Bahn bis Haltestelle Brilon-Stadt, dann 400 m Fußweg zum Marktplatz Brilon.
Mit dem Bus bis Haltestelle Brilon-Markt.

 

Olsberg:
Mit der Bahn bis Haltestelle Olsberg Bahnhof.
MIt dem Bus bis Haltestelle Olsberg Bahnhof.

Anfahrt

aus westlicher Richtung:
A1 bis Autobahnkreuz Dortmund/Unna - dann A44 bis Autobahnkreuz Werl - dann
A445/A46 bis Autobahnende Bestwig-Velmede und weiter auf B7 bis Brilon

aus nördlicher Richtung:
Hannover - A2 bis Autobahnkreuz Bielefeld - A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren
und weiter auf der B480 bis Brilon

aus östlicher Richtung:
A44 Kassel bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und weiter auf die B480 bis Brilon oder Abfahrt Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon

aus südlicher Richtung:
bis Kassel und weiter auf die A44 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren oder Abfahrt an der Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon

Parken

Gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten direkt rund um den Marktplatz Brilon. Ansonsten kostenlose Parkplätze am Kreishaus/Polizei.

Koordinaten

DD
51.353456, 8.488844
GMS
51°21'12.4"N 8°29'19.8"E
UTM
32U 464405 5689255
w3w 
///gipser.geladen.schon
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte Brilon Olsberg 1:25.000  ISBN 978-3-86636-919-1
Flyer bei den Tourist-Infos Brilon und Olsberg

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Brilon Olsberg 1:25.000  ISBN 978-3-86636-919-1

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
jungwandern.de Online Wandermagazin 
05.10.2022 · Community
Ein schöner und abwechslungsreicher Wanderweg mit vielen tollen Aussichten! Den kompletten Wanderbericht mit vielen Tipps, Infos und Fotos findet ihr auf unserem Blog: https://jungwandern.de/gewerkenweg-brilon-olsberg/
mehr zeigen
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Foto: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Peter Schäfer
10.03.2019 · Community
rfvhth
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
290 hm
Abstieg
167 hm
Höchster Punkt
586 hm
Tiefster Punkt
332 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.