Gelängebachtal - Naturerlebnisweg bei Medebach
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner
Über der reich strukturierten Kulturlandschaft trägt die Feldlerche ihren charakteristischen Fluggesang vor. Manchmal ziehen auch die scheuen Schwarzstörche ihre Kreise über dem Gelängebachtal. Sie finden Nahrung im klaren Wasser des Gelängebachs, der auch Libellenarten wie die Blauflügel-Prachtlibelle beheimatet.
Am Wegrand und auf den spät gemähten oder mit nur wenigen Tieren beweideten Flächen findet man selten gewordene Pflanzenarten, wie den Körner-Steinbrech, die leuchtend pinke Heide-Nelke oder die Moschus-Malve.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Hunde müssen an der Leine geführt werden. Bitte die Wege nicht verlassen.
Weitere Infos und Links
Es ist eine neue Broschüre für alle Naturwege der Medebacher Bucht erschienen. Sie ist, ebenso wie ein Naturforscherrucksack für Kinder zum Ausleihen, bei der Tourist-Info in Medebach erhältlich.Alle Informationen dazu finden Sie unter www.medebach-touristik.de.
Ein interaktives Spiel für Kinder ist für den „Naturweg Gelängebachtal“ verfügbar unter: www.gelaengebachtal.mede-bucht-spiel.de.
LIFE-Projekt MEDEBACHER BUCHT- BAUSTEIN FÜR NATURA 2000 www.medebacher-bucht.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis: Die Wegeführung hat sich geändert, so dass der Flyer nicht die aktuelle Version des Weges enthält.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächstgelegene Bushaltestelle heißt „Medebach, Marktplatz“.Die aktuelle Fahrplanauskunft finden Sie unter: http://efa.vrr.de
Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
Von Korbach: Bus 510 (NVV): Korbach-Medebach
Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach
Anfahrt
Ausgangspunkt zur Erkundung des Gebietes ist der Marktplatz der Stadt Medebach.Adresse für Navigation: Niederstraße 6, 59964 Medebach
GPS (UTM): 32 U 495834 5696493
Google-Koordinaten: 51.419721, 8.940068
Parken
Nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Medebach ist es möglich, kostenfrei im Parkhaus an der „Niederstraße“ zu parken. Voraussetzung ist die Hinterlegung eines gesonderten Parktickets im Fahrzeug.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
evtl. Flyer für den Erlebnisweg (Download Flyer)Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen