Community
Sprache auswählen
Landschaftsrahmen auf dem Kornberg am Rothaarsteig

Bewertung

Rothaarsteig

Details
15.06.2019 · Community
Wir haben den Weg in 5 Etappen zurückgelegt, was sehr sehr sportlich ist und nur für sehr fitte Läufer/Wanderer empfehlenswert. Berücksichtigen sollte man, dass die Zu-und Abgangswege zu den entsprechenden Pensionen/Hotels teilweise sehr lang sind und man dann locker nochmal 6-15km zusätzlich laufen muss. Der Ort der Unterkunft sollte deshalb weise gewählt sein. Generell haben wir mit den Unterkünften nur sehr gute Erfahrungen gemacht. "Zahlreiche tolle Aussichtspunkte" kann ich leider nicht bestätigen, weil der Weg größtenteils durch Wälder geht oder von hohen Büschen gesäumt war, wie unten von Carina S. schon geschildert. Da hatte man auf den Zu- und Abgangswegen deutlich mehr gesehen. Sehr gut war die Beschilderung. Nur kurz nach der 110km-Marke hatten wir uns kurz verlaufen, weil die Wegrichtung nicht klar war, ansonsten konnte man die vorgegebene Richtung überall erkennen. Auch die zahlreichen Rastplätze und Rastbänke waren hervorragend und luden immer zu Pausen ein. Manchmal hat der Weg einen in unnötige Umwege geführt, nur damit man z.B. in einer Ortschaft versucht ist einkehren zu gehen. Da hätte ich mir mehr Naturnähe gewünscht. Mit Kunstwerken, bebauten Quellen und beschrifteten Infotafeln hat man versucht den Weg etwas aufzuwerten, das fand ich nett, aber es zeigte eben auch deutlich, was dem Weg fehlt: der Wow-Effekt. Es fehlten Aussichtspunkte/Attraktionen in Form von Flüssen, Schluchten, Bergen, die einem den Atem stocken lassen, wenn man sie erblickt. Maximal wenn man auf die Bruchhauser Steine geht. Die Hängebrücke ist so toll, aber führt nur über eine kleine Vertiefung am Wegesrand und ist eher Spielplatz und hat sonst keine Funktion. Sie ist nicht mit dem Weg verbunden. Man sollte auch definitiv gutes Schuhwerk anhaben, auch wenn es nicht die Alpen sind. Man läuft lange Strecken über Schotterwege und das kann, wenn man den ganzen Tag läuft, gehörig auf die Beine/Knie gehen. Bei aller Kritik war das Wandern natürlich sehr schön und man merkt wie viel Liebe und Arbeit in den Weg gesteckt werden. Ich bin wohl doch eher der Typ für das Wandern durch Nationalparks.
Gemacht am 08.06.2019

1 Kommentar

Waldemar Wengryn
09.11.2019 · Community
Danke für deine Schilderung! Jetzt weiß ich was ich nicht wandere. Mach doch mal den Schluchtensteig oder - ihr seid ja fit - den 2 Täler Steig - zum genießen in 4-5 Tagen-sportlich in 3 Etappen! Beides super Fernwanderwege👍Grüße WW Zert. Wanderführer European walkleader.
Profilbild
Medien
Video auswählen

Zuletzt hochgeladen

Wie lautet dein Kommentar?